
MitgliederViele halten neuen Holocaust für möglich

43 Prozent der Israelis rechnen damit, dass das jüdische Volk es noch einmal mit dem Versuch zu tun bekommt, vernichtet zu werden.
43 Prozent der Israelis rechnen damit, dass das jüdische Volk es noch einmal mit dem Versuch zu tun bekommt, vernichtet zu werden.
Wir bringen diesen Artikel zur Erinnerung an den Gründer von Israel Heute, Ludwig Schneider.
Als die israelische Raumsonde in Richtung Mond startete, saß ein älterer Herr unter den Physikern, der nicht so ganz in die Menge der jungen und dynamischen Leute passte.
In Südkorea stationierte Chabad-Missionare haben eine Mikwe errichtet – das erste jüdische Ritualbad der ostasiatischen Halbinsel überhaupt.
Neueste Statistiken belegen, dass in Deutschland die Zahl antisemitischer Übergriffe im Vergleich zum Vorjahr um fast 10 Prozent gestiegen ist, im Bereich tätliche Gewalt sogar um mehr als 60 Prozent.
Die israelische Modeindustrie hat in der ersten Märzwoche zur EXPO Tel Aviv geladen.
In der israelischen Armee gibt es viele Einheiten, die auf bestimmte Einsätze spezialisiert sind und in ihren jeweiligen Bereichen zu den besten der Welt gehören.
Bis zu 1800 Euro pro Nacht kann ein Zimmer während der Eurovision kosten.
Die Handelsbeziehungen mit Großbritannien bleiben auch nach einem Brexit stark.
„Und sie sollen mir ein Heiligtum machen, dass ich mitten unter ihnen wohne!“
Eine Zukunftstechnologie, die aus einem Sci-Fi-Buch zu kommen scheint, ist die sogenannte Sound Bubble der israelischen Firma Silentium.
„Over the Rainbow“ (dt: Jenseits des Regenbogens) ist einer der bekanntesten Songs.
Es war Juli im Jahr 2010. Am frühen Morgen drang eine große Polizeieinheit in die Siedlung Yitzhar ein, die von manchen als Brutstätte des religiösen Extremismus betrachtet wird.
Das Harz des antiken Balsambaums (Commiphora Gileadensis), auf Hebräisch Afarsemon genannt, galt einst als die begehrenswerteste Myrrhe der Welt.
Was haben Netanjahu und König Manasse gemeinsam? Diese Frage stellte mir kürzlich ein Kollege, während wir heftig diskutierten.
Kritik gegen die Regierung ist legitim, denn Opposition gehört nun mal zur Natur der Demokratie.
Als Ende Februar vom Überfall auf den Oberrabbiner von Argentinien, Rabbi Gabriel Davidovich, berichtet wurde, gingen die Medien in Israel sofort davon aus, dass es sich um einen antisemitischen Überfall gehandelt habe.
„Ich spreche mit euch aus Jerusalem, Israels ewiger und historischer Hauptstadt des jüdischen Volkes“, sagte der israelische Nahost-Experte Dr. Mordechai Kedar in einem Gespräch mit dem syrischen Fernsehen.
Der Wahlslogan von 1996 „Schimon Peres teilt Jerusalem“ wird gerade neu aufgelegt, und er wird gegen genau jenen verwendet, der damals mit diesem Slogan die Wahlen gewonnen hatte: Benjamin Netanjahu.
Heftige Regenfälle in den letzten drei Wintermonaten haben zu einem überdurchschnittlichen Anstieg des Wasserspiegels des Sees Genezareth geführt.
Wird eine Quarantäne den Bau von Bomben in Gaza stoppen?
Mitte Februar fand in Warschau eine Konferenz über den Nahen Osten statt, und anders als bei vielen ähnlichen Zusammenkünften, nahm auch Israel an dem Treffen teil.
An einem eiskalten Februarmorgen ging der 37-jährige russische Bauer Rodion Trapimovich Agayev mit einer Rasierklinge und einer Flasche Wodka an den Fluss.
In Israel gibt es ein Buch mit dem Titel „Warum wählst du rechts und kriegst doch links?“
David Friedman ist der erste messianische Jude, der sich um einen Sitz in der Knesset bewirbt.
Israel wird manchmal als eine „Demokratie auf Steroiden“ bezeichnet. Dies war noch nie zutreffender.