Raketenbeschuss aus Gaza nach Militäroperation in Schechem
Nach den Kämpfen in Schechem begann heute Morgen das Raketenfeuer auf den Süden Israels.
Nach den Kämpfen in Schechem begann heute Morgen das Raketenfeuer auf den Süden Israels.
Währenddessen spielt die internationale Gemeinschaft das alte Lied, indem sie die palästinensische Anstiftung ignoriert und Israel die Schuld an der Eskalation gibt.
Eine neue Serie animierter Kurzfilme (auf Englisch) beschreibt das Leben unter den wachsamen Augen der Hamas im Gazastreifen.
“Der Gazastreifen verwandelt sich in einen Sumpf der Verzweifelten und Armen. Wer gehen kann, geht.”
Nach dem Ende der Kämpfe zwischen Israel und dem Palästinensischen Islamischen Jihad (Islamischer Jihad) im Gazastreifen wird nun klar, warum sich die Hamas nicht an dem Minikrieg beteiligt hat.
Ein Hilfspaket soll den im Grenzgebiet zum Gazastreifen liegenden Gemeinden eine rasche Rückkehr zur Routine ermöglichen
Die Operation Morgendämmerung war das Ergebnis der monatelangen Sammlung von Informationen über die Aktivitäten des Islamischen Jihad.
Anstatt sich in Sicherheitsargumenten zu verzetteln oder mit den Opfern zu prahlen, die Israel für den Frieden gebracht hat, sollten Freunde des jüdischen Staates in erster Linie über die jüdischen Rechte sprechen und darüber, dass Antizionismus Antisemitismus ist. Alles andere ist in der Regel eine Verschwendung von Zeit und Mühe.
Als in der jüngsten Gaza-Krise palästinensische Kinder getötet wurden, gab man automatisch Israel die Schuld.
Der Minikrieg wurde wieder einmal weithin als lokaler Konflikt zwischen Israel und der palästinensischen Nationalbewegung angesehen, doch das Gesamtbild offenbart einen viel größeren, regionalen Konflikt, der vom Regime im Iran gesteuert wird.