„Das Palästinenserproblem ist nicht mehr unsere Angelegenheit“
Wer sagt das? Arabische Stimmen! Seit Jahren verfolgen wir die arabische Presse und in den letzten Jahren werden die Stimmen gegen die Palästinenser immer lauter.
Wer sagt das? Arabische Stimmen! Seit Jahren verfolgen wir die arabische Presse und in den letzten Jahren werden die Stimmen gegen die Palästinenser immer lauter.
Religiöser Aktivist verteidigt orthodoxe Juden, die vor christlichen Pilgern auf den Boden spuckten.
Einigen Berichten zufolge handelt es sich bei der Explosion um einen Sabotageakt gegen die Imam-Ali-Basis.
Raisis Triumphalismus bei der UNO ist eine Folge der Kapitulation des Westens.
Im Kampf gegen die Bedrohung von unten
Der Jom-Kippur-Krieg war mehr als nur ein schockierender Überraschungsangriff. Er war eine demütigende Erfahrung, die das stolze Israel in die Realität zurückholte.
Die Zeiten mögen schwierig sein, aber wir müssen uns an die Botschaft von Rosch Haschana erinnern.
“Schade, dass ich mich nicht vor der Unterzeichnung des Osloer Abkommens mit Arafat getroffen habe!” Deklassierte Informationen enthüllen den gewaltigen Fehler Israels.
Tacheles, offen und unverblümt sage ich meine Meinung. Fake News haben durchaus ihren Platz in der Politik, oft um die Wahrheit auf Umwegen oder die Lüge auf geraden Wegen in die Medien zu bringen.
Die Rechtfertigung eines Elitisten für einen israelischen Staatsstreich.
Ein Bericht in der linksgerichteten Times of Israel vom 26. Juni beklagt: „Israel treibt Pläne für 5700 Siedlungshäuser voran und bricht damit den jährlichen Rekord in nur sechs Monaten.“ Mit diesen Zahlen steigt die Zahl der in diesem Jahr in Samaria und Judäa genehmigten neuen Wohnhäuser für Juden auf 13.082.
Was früher als Hirngespinst von Ultraliberalen, die in einem jüdischen Staat leben, abgetan wurde, gewinnt nun im Zuge der Justizreform an Bedeutung.
Tacheles, offen und unverblümt sage ich meine Meinung. Zwei gegenteilige Weltanschauungen sind schwer zu vereinen. Darüber ist das Volk Israel immer wieder in seiner Geschichte gestolpert.
Eine stürmische Nacht liegt hinter uns mit chaotischen Szenen in Jerusalem und Tel Aviv, nachdem die Knesset das Gesetz zur Angemessenheitsklausel verabschiedet hatte. Und wie geht es nun weiter?