Lenny Wolfe: „Wer archäologische Schätze berührt, berührt biblische Geschichte“
In unserem der kommenden Ausgabe (Mai-Juni 2022) von Israel Heute beiliegenden Katalog haben Sie die einmalige Gelegenheit, ein Stück biblischer Geschichte zu erwerben
Aviel wurde in einem Kibbuz geboren und wuchs in Jerusalem in einer dem Zionismus verpflichteten Familie auf. Nach dem Gymnasium diente er in der renommierten Givati-Brigade und kämpfte im ersten Libanonkrieg. Nach seinem Dienst studierte er Musik an der Jerusalemer Akademie für Musik und Tanz und später Telekommunikation und Marketing.
Zusammen mit seiner Frau Anat zog er vier Kinder groß. Für das Ehepaar steht die Familie über allem. Sie leben in einem Moschav in den Hügeln um Jerusalem, wo Aviel jahrelang in einem Rettungsteam in der Wüste Judäas diente.
Aviel zeichnet eine Leidenschaft für die einzigartige Wildnis Israels aus. Er liebt Wandern, Laufen, Kochen, Musik, Kitesurfen und Reisen. Familie, Arbeit und Glaube helfen ihm, Geist, Körper und Seele im Gleichgewicht zu halten.
Aviel liebt es, biblische Wahrheiten aufzudecken, die Licht auf aktuelle politische Dramen in Israel und der Region werfen. „Wie es geschrieben steht: ‚Es gibt nichts Neues unter der Sonne‘. Aber es gibt eine Menge alter Weisheiten und Dinge, die die Menschen vergessen, besonders in Bezug auf Israel. Ob es uns gefällt oder nicht, die Bibel ist das einzige Mandat für die Wiedergeburt und die Existenz Israels heute.“
In unserem der kommenden Ausgabe (Mai-Juni 2022) von Israel Heute beiliegenden Katalog haben Sie die einmalige Gelegenheit, ein Stück biblischer Geschichte zu erwerben
In unserer nächsten Ausgabe geht es um den spannenden Konflikt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Naturgewalten und Glaube, Gottes Eingreifen und menschliches Verstehen.
In Israel ist der Anspruch auf Gott Teil der politischen Debatte. Und das macht auch Sinn, denn im israelischen Parlament, der Knesset, entscheidet sich der jüdische Charakter des Staates.
Wie würden Juden im israelisch-palästinensischen Konflikt reagieren, wenn sich alles genau umgekehrt abspielen würde?
Daniel gehört zu den Namen in Israel, die nicht nur besonders schön klingen, sondern auch eine wertvolle Bedeutung tragen.
In der Region und Situation, in der Israel lebt, war Rechthaberei schon immer nicht das Wichtigste und Weiseste
Die Auswirkungen der christlichen Missionsbemühungen im Land der Juden können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Aber sind sie auch wirksam?
Der biblische Begriff des Opfers hat auch in unseren Tagen eine aktuelle Bedeutung. Der Tod ist Teil des Lebens. Um zu leben, müssen Israelis ihr Leben opfern.
Zahlreiche Rabbiner warnen vor Bruderhass im Volk, der wahrscheinlich größte Feind der jüdischen Gesellschaft.
Auch wenn es bei vielen ins Unterbewusstsein verdrängt ist: Jesus gehört zur jüdischen Familie. Das wird in vielen Bereichen im Land ersichtlich.