
MitgliederVergeben oder Heilen?

Wir bringen diesen Artikel zur Erinnerung an den Gründer unserer Zeitschrift, Ludwig Schneider.
Wir bringen diesen Artikel zur Erinnerung an den Gründer unserer Zeitschrift, Ludwig Schneider.
König David eroberte vor 3000 Jahren Jerusalem und machte es zur Hauptstadt Israels. Aber weshalb wählte der junge König keine andere Stadt?
Guy Cohen ist in einer orthodoxjüdischen Familie aufgewachsen und wurde im Alter von 23 Jahren ein Nachfolger Jesu. Heute leitet er eine messianisch-jüdische Gemeinde in Akko.
Der Brief eines messianischen Leiters an seine „Brüder und Schwestern im Messias“ hat im Oktober in einer Facebook-Gruppe für Aufsehen gesorgt.
Die Toleranz in jeder Gesellschaft muss jedem Bürger die Freiheit sichern, zu glauben, was er will, sie darf aber nicht so weit gehen, dass sie die Frechheit und Zügellosigkeit der Bösen gutheißt.
Maya Kadosh, Israels Botschafterin in Indien, nahm an einer Modenschau in Indien teil – als Model.
Als Adam und Eva durch den Genuss der Frucht des Baumes der Erkenntnis sündigen, greift Gott in die Geschichte ein, um die Schöpfung und den Lauf des Lebens in der Welt sicherzustellen.
Das Thema Israel ist kein leichtes. Es ist eine Angelegenheit, in der sich die Menschen einfach nicht einigen können.
Was die BDS-Bewegung als Skandal empfindet, ist für alle anderen Beteiligten ein Grund zur Freude
Jair Bolsonaro, der neugewählte brasilianische Präsident, gilt vielen Beobachtern als ultra-rechts.
Moshe Leon heißt der neue Bürgermeister Jerusalems nach einer spannenden Stichwahl.
In der ersten Novemberwoche feierten die äthiopischen Juden in Israel das Sigd-Fest.
In der Küstenstadt Rischon Le Zion ist das neue Yaacov Agam Museum eingeweiht worden.
Der südliche Libanon gilt seit langem als iranische Operationsbasis, von der aus der jüdische Staat von der Landkarte getilgt werden soll.
Die Ermordung Jamal Khashoggis hat unumstritten weltweit für Entsetzen gesorgt. Vergleichbare Menschenrechtsverletzungen durch die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) jedoch bleiben weiter so gut wie unbeachtet.
Der Kampf um Jerusalem wird auch mithilfe von Immobilien geführt.
Der Mord an Jamal Khashoggi hat in der arabischen Welt keine hohen Wellen geschlagen.
Stan Lee, der revolutionäre Comic Autor, ist am 12. November im Alter von 95 Jahren gestorben.
Wenn Israel ein rassistischer Staat wäre, der ausschließlich für jüdische Bürger da wäre, würden nicht so viele Nichtjuden für dieses Land ihr Leben riskieren.
Rekruten aus 36 Ländern – Grenzpolizei erhält neue Handschuhe – Israel und Zypern üben den Ernstfall
Eines der größten Waffengeschäfte dieses Jahres hat der israelische Hersteller von Abwehrsystemen, Israel Aerospace Industries mit Indien abgeschlossen.
Der chinesische Vizepräsident Wang Qishan sprach sich im Oktober beim Innovationsgipfel in Tel Aviv für engere technologische Kooperation mit Israel aus.
Das jemenitische Maschnasch ist eine Art Brot, das in einer Bratpfanne gebacken wird. Es hat eine dicke Kruste und ist innen weich.
Die „Friedenstruppen“ der TIPH sind nicht gerade neutral.
Israel wird oft vorgehalten, sein eigener schlimmster Feind zu sein.
Menachem Mendel Schneerson, meist einfach nur als „der Rebbe“ betitelt, wurde 1954 das siebente Oberhaupt der Lubavitscher Dynastie.
Die kreativen Unternehmer Israels verbessern annähernd jeden Bereich unseres Lebens.