Laubhüttenfest am Gottesberg Karkom
Seitdem der Mensch vom Paradies vertrieben wurde, war die Wüste schon immer der Ort, wo er den Weg zurück zu seinem inneren, reinen „Selbst“ finden konnte.
Seitdem der Mensch vom Paradies vertrieben wurde, war die Wüste schon immer der Ort, wo er den Weg zurück zu seinem inneren, reinen „Selbst“ finden konnte.
In der Wüste kreisen meine Gedanken um die großen Fragen der Menschheit: Gottes Eifersucht ist eine andere als die Menschliche.
Der letzte Tag. Am und auf dem Berg. Wir haben die Gesetzestafel gesehen, die Menora, die Schlange und die Höhle auf dem Berg Gottes, der auch Horeb und Berg Sinai in der Bibel heißt.
Es wird anstrengend. Der Aufstieg auf den Berg hat begonnen und die mutigen Wanderer haben einen langen Weg vor sich.
Die Wanderung zum Gottesberg läuft nach Plan, die erste Etappe ist fast abgeschlossen. Unterwegs trafen wir auf Soldaten und wilde Tiere
20 Teilnehmer haben sich auf den Weg zum Gottesberg Karkum gemacht. Welche Abenteuer werden sie in der Wüste erleben?
Jetzt den letzten Platz sichern – 300 Euro Preisnachlass!
Warum nicht einfach für eine Woche weg und mal richtig abschalten?
Die ersten Chanukkalichter werden wir irgendwo mitten in der Wüste anzünden und die letzte Kerze am Gottesberg Karkom.
Wer gut zuhört, kann in der Wüste eine kleine, sanfte Stimme hören. Woher kommt sie und was sagt sie?
Die Wüste hat einen geistlichen Mehrwert, den viele Menschen einfach nicht kennen.