Komm, schau in den Himmel und zähl die Sterne!

Es gibt nichts Schöneres als Nächte unter dem Sternenhimmel, besonders in der israelischen Wüste. Und das sage ich aus persönlicher Erfahrung von unzähligen Nächten in der Wüste, ob als Soldat, als Vater mit meinen Kindern und meiner Frau Anat oder mit Freunden.

von Aviel Schneider | | Themen: Wüstenreise
Sternenhimmel über der Negev Wüste. Foto: Shutterstock

Jedes Mal, wenn ich in den Himmel schaue, erinnere ich mich an den Ruf Gottes an Abraham, als dieser ihn in die Wüste führte.

„Sieh doch zum Himmel und zähle die Sterne, wenn du sie zählen kannst! Und er sprach zu ihm: So soll dein Same sein!“ (1. Mose 15:5-6)

Als meine Kinder klein waren, haben wir oft versucht, die Sterne am Himmel zu zählen. Wir lagen alle auf dem Sandboden, umarmt von der Stille, die uns umgab, und schauten in den Himmel.

Es war unmöglich, die Sterne zu zählen. Beim Zählen verliert man schnell die Geduld. Auch Abraham wurde von Gott gewarnt, dass er die Sterne wohl nicht zählen könne. Aber ich habe meinen Kindern immer am Boden gesagt, seht ihr, wir gehören zum Samen Abrahams, von dem Gott in der Bibel gesprochen hat. Der Same ist am Anfang etwas ganz Kleines, so wie die Sterne am Himmel über uns. Aber so wie der Same wächst und zum Menschen wird, so wachsen auch die Sterne am Himmel, je näher wir ihnen kommen. Unter dem Sternenhimmel hat Gott seinen Bund mit Abraham geschlossen, und das ist auch heute noch möglich.

Die Nächte in der Wüste wecken in mir eine neue Sicht auf vieles im Leben und genau das möchte ich mit euch teilen. Wann? In der nächsten Chanukka-Woche, zwischen dem 09. und 15. Dezember 2023. Sechs Nächte unter freiem Sternenhimmel in einer der schönsten und abgelegensten Gegenden der israelischen Wüste. Das ist eine Erfahrung, die man nicht in Worte fassen kann, sondern erleben muss. Deshalb möchten wir Euch einladen, nachts in den Himmel zu schauen und die Sterne zu zählen. Alles andere überlassen wir Gott.

Das Zin Tal in der Negev Wüste. Bild: Shutterstock

„Ich will euch locken und in die Wüste führen und zu euren Herzen reden.“ Was Gott in Hosea zu seinem Volk sagt, gilt auch für uns! Wüste ist vor allem ein Abenteuer mit Gott!
Zwei Wochen vor Weihnachten in der Wüste. Auf dem Weg zum Berg feiern wir gemeinsam Chanukka. Ein geniales Timing.

Zuerst ist es ein Abenteuer mit Gott, dann sind wir auf der Suche nach dem Berg Gottes! Der Berg Karkom ist eine der geheimnisvollsten archäologischen Stätten Israels mit Tausenden von Felszeichnungen. Er gilt seit jeher als heiliger Ort, zu dem die Menschen seit Jahrtausenden pilgern. Tipp: Ein toller Ausflug für Vater und Sohn oder Mutter und Tochter.

Foto: Edi Israel/Flash90

Sogar eine steinerne Gesetzestafel mit den Zehn Geboten ist auf dem Berg zu sehen.

„Da schrieb Mose alle Worte des HERRN nieder. Und er stand früh am Morgen auf und errichtete einen Altar unten am Berg und zwölf Gedenksteine für die zwölf Stämme Israels.” (2.Mose 24,4)

In den 1970er Jahren dokumentierte der israelische Archäologe Prof. Emmanuel Anati vor Ort Petroglyphen und anthropomorphe Felszeichnungen. Rund um den Berg gibt es 1.300 archäologische Stätten und etwa 44.000 uralte Felsmalereien, vor allem auf dem Berg selbst. Der Wissenschaftler kam zu dem Schluss, dass der Berg Karkom der Ort des biblischen Berges Sinai ist.
Genau das, was in der Bibel in 2. Mose 24,4 beschrieben wird, kann man am Fuße des Berges Karkom mit eigenen Augen sehen. Der Berg liegt in einem israelischen Sperrgebiet in der Wüste Negev. Nur dreimal im Jahr, zu den jüdischen Feiertagen Pessach, Sukkot und Chanukka, dürfen Besucher dorthin. Unsere siebentägige Wüstenwanderung ist wegen des heißen Sommerklimas nur zu Chanukka möglich.

Die Wüstenwanderung zum Heiligen Berg ist eine einmalige Gelegenheit, Israel abseits der üblichen Touristenpfade neu und anders kennenzulernen. Es ist eine Wüstenwanderung für besondere Menschen, die etwas ganz Neues erleben, abschalten, Gott und Ruhe suchen wollen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, körperliche Fitness ist Voraussetzung. Eine Anmeldung ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Aviel Schneider möglich.

 

  • Die Reise findet vom 09. – 15. Dezember 2023 statt.
  • Der Preis pro Reise steht bei 1.699 Euro pro Person ohne Flug.
  • Gerne buchen wir Ihnen passende Flüge und Vorab – oder Anschlussaufenthalte in Israel.
  • Wir empfehlen schon 2 Tage vorher anzureisen und die Chanukkafeststimmung in Jerusalem genießen.

 

Interessierte können sich hier direkt anmelden

Weiter Informationen und Kontakt in Deutschland: Israelreise.de – Werner Hartstock, Schönbacher Marktsteig 22, 08468 Reichenbach, Telefon: 03765/719851, Fax: 03765/3090027, www.israelreise.de

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter