MitgliederEine jüdische Sicht der Heiligkeit
Teil 2 der Serie „Athen oder Jerusalem: Das spirituelle Erbe der Nachfolger Jesu begründen“
Teil 2 der Serie „Athen oder Jerusalem: Das spirituelle Erbe der Nachfolger Jesu begründen“
Jüdisches Lernen beginnt mit Gott, denn ohne ihn zu kennen, kann man eigentlich nichts wissen.
Die wahren “Väter” des christlichen Glaubens sind die Juden. Hören wir ihnen zu?
Die Flucht aus diesem Leben mag attraktiv klingen, löst aber für niemanden die Probleme und ist dem hebräischen Denken völlig fremd
Was ist biblischer Glaube und was verstehen Christen nicht am Glauben der Hebräer?
Wie die griechische Philosophie das biblische und hebräische Verständnis von Ehe, sexuellen Beziehungen und Familie untergrub.
Die griechische Philosophie, die in der Theologie der frühen Kirche verankert ist, hat eine fundamentale Trennung vom hebräischen Denken geschaffen
Was können Christen vom Judentum im Hinblick auf eine lebendige, erfahrungsorientierte Beziehung zu Gott lernen?