
Die Lebenshaltungskosten in Israels Großstädten übersteigen zunehmend das durchschnittliche Einkommen der Einwohner. Dies gilt insbesondere für Tel Aviv und Jerusalem, die beide auf der diese Woche von ECA International veröffentlichten Liste der 20 teuersten Städte der Welt stehen.
Tel Aviv rangiert derzeit auf Platz sechs der teuersten Städte der Welt, ein Platz höher als im letzten Jahr.
Jerusalem liegt auf Platz 15.
Die einzigen Städte, die noch teurer sind als Tel Aviv, sind (in dieser Reihenfolge): Hongkong, New York City, Genf, London und Tokio.
Ende letzten Jahres wurde Tel Aviv im Worldwide Cost of Living Index, der offensichtlich etwas andere Kriterien zugrunde legt, zur teuersten Stadt der Welt gekürt.
Auf dem zweiten Platz lagen Paris und Singapur, gefolgt von Zürich, Hongkong und New York City.
Die Liste wurde anhand der lokalen Kosten für Wohnen, Transport, Essen, Unterhaltung und Annehmlichkeiten erstellt. Ein starker Schekel in Verbindung mit steigenden lokalen Gas- und Lebensmittelpreisen aufgrund der koronabedingten Knappheit hat Tel Aviv einige Plätze nach vorne gebracht.
Viele Israelis sind besorgt, dass sich die nächste Generation keine Häuser in ihrem eigenen Land mehr leisten kann.
Mit einem Bericht von JNS.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.