
Der kalifornische Computerprozessorhersteller Nvidia hat am Montag Pläne zur Entwicklung des schnellsten KI-Supercomputers der Welt bekannt gegeben, und zwar in Israel.
Nvidia betreibt ein großes Forschungs– und Entwicklungszentrum in Tel Aviv. Viele der weltweit führenden Technologieunternehmen wie Intel und Microsoft haben Forschungs- und Entwicklungszentren im jüdischen Staat, um den israelischen Einfallsreichtum zu nutzen.
Der neue Supercomputer wird “Israel-1” heißen und eine Spitzenleistung von bis zu 8 Exaflops erreichen, was ihn zu einem der schnellsten KI-Supercomputer aller Zeiten macht.
Gilad Shainer, Vizepräsident für HPC (High-Performance Computing) und Networking bei Nvidia, sagte diese Woche auf der Computex 2023 Konferenz in Taiwan: “Israel-1 stellt eine große Investition dar, die uns helfen wird, Innovationen in Israel und weltweit voranzutreiben.”
Für alle, die an den technischen Daten interessiert sind, wird der Israel-1 Folgendes bieten:
- 256 HGX H100 GPU-Systeme (Grafikverarbeitungseinheiten), die von Dell Technologies geliefert werden
- 2.048 Nvidia H100 80GB-GPUs
- Mehr als 34 Millionen CUDA-Kerne (Compute Unified Device Architecture) (zentrale Recheneinheiten, d. h. CPUs)
- Über 1 Million Tensor-Kerne der vierten Generation
- 2.560 BlueField-3 DPUs (Datenverarbeitungseinheiten); und
- 80 Spectrum-4-Schalter.
Israel Heute Mitgliedschaft
Eine Antwort zu “Nvidia benennt seinen neuen Supercomputer nach Israel”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Baruch HaShem – gepriesen sei der HERR.