
Der Akazienbaum heißt im hebräischen Bibeltext Etz Schita – עץ שיטה. Akazien sind immergrün und erreichen eine Höhe von drei bis fünf Metern. Sie bilden eine typische schirmartige Krone aus. In Israel gibt es vier Hauptarten. Akazien sind hauptsächlich in der Wüste zu sehen. Sie spenden Mensch und Tier auf geradezu geniale Weise Schatten. Die herabfallenden Hülsen dienen verschiedenen Tieren als Nahrung.
Dieser Artikel erschien in der aktuellen Juli – August – Ausgabe von Israel Heute. Israel Heute – Mitglieder lesen die Artikel zuerst. Noch kein Mitglied? Klicken Sie hier!
Aus Akazienholz wurden die Pfosten um den Vorhof, der Brandopferalter, die Bretter und die Säulen der Hütte, der Tisch für die Schaubrote, der Räucheraltar und die Bundeslade hergestellt. Das Holz einiger Akazienarten wird als Bauholz genutzt, da es sehr leicht, aber trotzdem enorm widerstandsfähig und dauerhaft ist. Die Bäume wachsen vereinzelt in der Wüste, nicht als...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.