Warum erkennen die Juden Jesus nicht als Messias?
Diese Frage wird mir als messianisch-jüdischer Pastor in Israel immer wieder gestellt.
Diese Frage wird mir als messianisch-jüdischer Pastor in Israel immer wieder gestellt.
Nur ein paar Beispiele einflussreicher Israelis, die einen großen Einfluss auf die jüdische Einstellung zu Jesus haben.
Ein ausführlicher Blick auf die frühen und vielfältigen „judenchristlichen“ Bewegungen, die später ausstarben, um dann in unseren Tagen das messianische Judentum hervorzubringen
Immer wieder werden wir von Christen gefragt, weshalb Juden nicht glauben, dass Jesus der biblische Messias und Erlöser ist.
Die Auswirkungen der christlichen Missionsbemühungen im Land der Juden können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Aber sind sie auch wirksam?
Diese Frage wird von unseren Lesern häufig gestellt. Deshalb hat Israel Heute eine repräsentative Umfrage unter Israelis durchgeführt, um herauszufinden: Lieben Sie Jesus?
Zahlreiche Rabbiner warnen vor Bruderhass im Volk, der wahrscheinlich größte Feind der jüdischen Gesellschaft.
„Das letzte Abendmahl war ein Pessach-Seder, und alle Jünger Jesu waren Juden!“
Auch wenn es bei vielen ins Unterbewusstsein verdrängt ist: Jesus gehört zur jüdischen Familie. Das wird in vielen Bereichen im Land ersichtlich.
Der moderne Trend, sich sowohl im Christentum als auch im Judentum auf die ethnische Zugehörigkeit Jesu zu konzentrieren, lenkt nur von seiner wahren Identität ab.