MitgliederWer braucht schon einen jüdischen Staat?
Israel Heute im Gespräch mit Leah Aharoni, orthodoxe Jüdin und Mitbegründerin von „Women for the Wall“.
Israel Heute im Gespräch mit Leah Aharoni, orthodoxe Jüdin und Mitbegründerin von „Women for the Wall“.
Während sich im christlichen Westen die Religion von der Politik trennte, war und ist diese Idee dem Osten fremd.
„Wie wurde dieses hebräische Wort aus der Bibel zu dem bekannten jüdischen Schimpfwort, das alle Nicht-Juden bezeichnet?“ Die Antwort auf dieses Rätsel geht bis zum Kern der jüdischen Identität.
Die hitzige Debatte über ukrainische Flüchtlinge enthüllt das wahre Ziel der progressiven Linken Israels
Messianisch-jüdische Leiter über Thora, Rabbinat und Neues Testament
Von Anfang an war Israel sowohl ein jüdischer als auch ein demokratischer Staat.
Israels neue Regierung hat einen Stein ins Rollen gebracht, der das Oberrabbinat bezüglich der uralten Frage herausfordert: „Wer ist Jude?“
Das Problem ist, dass einige von ihnen dann mit neuer Kraft zurückkehren, um ihren Krieg gegen den Staat Israel zu eskalieren.
In den Demokratien der Welt herrscht Chaos, weil der Glaube an die moralischen Standards, auf denen die westlichen Gesellschaften aufgebaut sind, verloren gegangen ist.