MitgliederDer Koran und die Propheten
Die biblische Endzeit taucht teilweise auch im Islam und im Koran auf, wie etwa im Fall von Gog und Magog.
Die biblische Endzeit taucht teilweise auch im Islam und im Koran auf, wie etwa im Fall von Gog und Magog.
Das Aufblühen des Mandelbaums steht in der Bibel für das Erwachen der Natur im Frühling. Der typische Mandelbaum (Prunus dulcis) ist ein kleiner Baum mit tiefen Wurzeln, der auch an Orten mit geringem Niederschlag gedeiht.
Die Bibel gibt keinen Hinweis auf die verbotene Frucht, von der Adam und Eva aßen. Aber im Laufe der Jahrhunderte haben wir sie mit dem “bösen Apfel” in Verbindung gebracht.
Im Staat Israel wurde das Konzept des aschkenasischen Chassidismus verfeinert und von vielen Gruppen unter den orientalischen oder sephardischen Juden Spaniens nachgeahmt.
Akazie war das Bauholz für die Stiftshütte. Ihre heiligen Geräte wurden gleichfalls aus Akazienholz gefertigt. Im 2. Buch Mose heißt es: „Du sollst die Bretter der Stiftshütte von Akazienholz machen, aufrechtstehend. Zehn Ellen soll die Länge eines jeden Brettes sein und anderthalb Ellen eines jeden Breite.“ (2.Mose 26,15-16)
In unserer Serie über das Judentum und seine unterschiedlichsten Schattierungen geht es dieses Mal um eine besonders abgeschottete, aber einflussreiche Strömung des ultra-orthodoxen Judentums.
In unserer Serie über das Judentum und seine unterschiedlichsten Schattierungen geht es dieses Mal um eine weitere chassidische Strömung des ultraorthodoxen Judentums.
„Baba Sali“ bedeutet „Betender Vater“. Unter diesem Namen war der Rabbiner und Thoragelehrte Israel Abuhatzeira (1889-1984) bekannt. Der marokkanisch-sephardische Kabbalist soll durch sein Gebet Wunder gewirkt haben.
Im Laufe der Geschichte ist das Volk Israel vom Opfergedanken des biblischen Pessachfestes zum Erlösungsgedanken des Auszuges der Kinder Israels aus der ägyptischen Sklaverei übergegangen.