Sheikh Jarrah: Was soll der ganze Wirbel?

Nur die Palästinenser konnten die Welt davon überzeugen, einen Streit um Eigentumsrechte als existenzielle Krise zu sehen.

von Ryan Jones | | Themen: Jerusalem, Sheikh Jarrah
Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Es ist überall, wohin man schaut. Menschen auf der ganzen Welt, die vorher keine Ahnung hatten, was Sheikh Jarrah überhaupt ist, behandeln das Viertel in Ost-Jerusalem jetzt als “Cause Célèbre”. Es ist die Art von Public-Relations-Coup, die die Stärke der Palästinenser ist.

Niemand ist gestorben, trotz der ständigen Verwendung des Wortes “Blutvergießen”, und es handelt sich nicht um eine Massenvertreibung, auch wenn es als solche dargestellt wird.

Im Kern geht es bei der Sheikh Jarrah-Kontroverse um zwei Grundstücke, die vor der jordanischen Invasion, der Besetzung und der Annexion Ost-Jerusalems, im Besitz von Juden waren. 1956 beschlossen Jordanien und die UNO, Dutzende von arabischen Familien in zwei auf den jüdischen Grundstücken errichteten Siedlungen unterzubringen. Elf Jahre später erlangte Israel die Kontrolle über Ostjerusalem, und 2010 wies der Oberste Gerichtshof Israels die Berufung der arabischen Familien zurück, die behaupteten, dass ihnen die Grundstücke nun gehörten, weil sie in den letzten 54 Jahren darauf gelebt hätten.

Mit anderen Worten, dies ist ein Jahrzehnte alter und relativ unbedeutender Streit um Eigentumsrechte. Nur die Palästinenser konnten ihn in eine Krise verwandeln, die globale Schlagzeilen wert ist, und erfolgreich Juden, die versuchen, jüdisches Eigentum zurückzufordern, den Versuch der “Judaisierung” vorwerfen.

Das liegt daran, dass sie ein williges Publikum haben. In den Augen der internationalen Gemeinschaft, die von einer Geschichte des Antisemitismus durchdrungen ist, wird Juden nicht das Recht zugestanden, verlorenes Eigentum zurückzufordern. Die UNO geht so weit, dass sie vorschlägt, dass, sollten die israelischen Gerichte entscheiden, dass die derzeitigen Bewohner dieser Grundstücke vertrieben werden können, und sollten die israelischen Behörden nach einem solchen Urteil handeln, dies einem “Kriegsverbrechen” gleichkäme.

Juden und Araber streiten sich vor einem der schäbigen Wohnkomplexe, die im Zentrum des Streits stehen.

 “Wir sind alle Hamas”

Für die palästinensischen Nationalisten sind die neuen Entwicklungen in diesem alten Grundstücksstreit um Sheikh Jarrah lediglich ein Katalysator, eine bequeme Ausrede, um Israel wieder auf das Schlachtfeld zu führen, sowohl physisch als auch im übertragenen Sinne.

Ihr wahres Ziel ist, wie es schon immer war, die Wiederherstellung der islamischen Kontrolle über ganz Jerusalem und das gesamte Heilige Land.

Als sich die Sheikh Jarrah-Proteste auf den Tempelberg ausbreiteten, wo palästinensische Muslime ihre Ramadan-Gebete beendeten, schwenkten arabische Jugendliche Hamas-Fahnen und riefen: “In Geist und Blut werden wir Al Aqsa erlösen.”

Die Sprechchöre gingen weiter: “Wir sind alle Hamas und warten auf deine Befehle, Kommandant Mohammed Deif. Hamas – schieß heute Nacht eine Rakete auf Tel Aviv!”

Was hat die Hamas oder die Al-Aqsa-Moschee mit zwei Wohnhäusern in Sheikh Jarrah zu tun?

Nur eine Ausrede? Das Schwenken von Hamas-Flaggen wegen eines Grundstücksstreits verrät, was wirklich los ist.

Die Flammen der Intifada schüren

In dem Bestreben, der Hamas nicht den ganzen Ruhm zu überlassen, und in der Sorge, was das bedeuten könnte, wenn palästinensische Wahlen abgehalten werden, schürte die Führung der Palästinensischen Autonomiebehörde am Wochenende ebenfalls die Flammen der Gewalt.

“Das öffentliche Erwachen und der Kampf gegen die Besatzung und die Siedler müssen weitergehen”, hieß es in einer Erklärung der regierenden Fatah-Partei.

Zuvor hatte Palästinenserpräsident Mahmud Abbas die “sündhaften Angriffe Israels in der heiligen Stadt” verurteilt und die “mutigen” Randalierer ermutigt, den israelischen Behörden weiterhin entgegenzutreten.

Muss Israel die Anwendung seiner Gesetze aus Angst vor palästinensischer Gewalt aussetzen? Arabische Randalierer in Sheikh Jarrah setzten das Auto einer jüdischen Familie in Brand.

Provokation oder Hetze?

Die internationalen Medien und die führenden Politiker der Welt deuteten vehement an, dass israelische “Provokationen” (d.h. Juden, die jüdisches Eigentum zurückfordern) die alleinige Schuld an den steigenden Spannungen trügen. Aber das israelische Außenministerium bestand darauf, dass die palästinensische Hetze die Schuld trage.

“Nach tagelanger Aufwiegelung durch die Palästinensische Autonomiebehörde und Terrorgruppen, einschließlich der Hamas, brachen auf dem Tempelberg Unruhen aus, an denen Tausende teilnahmen. Zahlreiche Vorfälle von Gewalt und Terrorismus in den letzten Tagen sind das Ergebnis von Aufwiegelung durch die PA und terroristische Organisationen”, hieß es in der Erklärung des Außenministeriums.

Der israelische Polizeipräsident Yaakov Shabtai wies Vorwürfe zurück, es handele sich um einen Angriff auf die Rechte der Muslime und den Islam selbst, und merkte an, dass Israel “ständig daran arbeitet, die Freiheit der Religionsausübung” für die Anhänger aller Religionen zu ermöglichen. “Gleichzeitig werden wir keine gewalttätigen Ausschreitungen zulassen, die das Gesetz brechen und Polizeibeamte verletzen.”

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox