
Während US-Präsident Joe Biden seine Rhetorik gegen Russland und seinen Führer Wladimir Putin weiter verschärft, wird es für Israel immer schwieriger, seine Quasi-Neutralität gegenüber der Invasion in der Ukraine zu wahren.
In seiner per Zoom übertragenen Rede vor der Knesset übte der ukrainische Präsident Volodymyr Selensky letzte Woche scharfe Kritik und fragte sich offen, warum Israel bei der Hilfe für die Ukraine nicht so weit geht wie der Rest des Westens.
Selenskyjs Rede, und insbesondere seine wiederholten Verweise auf den Holocaust, wurde von israelischen Politikern sofort kritisiert. Siehe: Kritik an Selenskyjs Rede vor der Knesset
Die bitteren Worte des ukrainischen Staatschefs für Israel trafen jedoch den Nerv einiger Mitglieder des US-Kongresses, vor dem Selenskyj eine Woche zuvor gesprochen hatte, darunter der Abgeordnete Adam Kinzinger (R-Il.)
Kinzinger gilt innerhalb der Republikanischen Partei als einer der unverblümtesten Kritiker des ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Er scheut auch nicht davor zurück, den vielleicht engsten Verbündeten Amerikas in der Welt anzugreifen: Israel.
“Wirklich gute Fragen an Israel”, twitterte Kinzinger als Reaktion auf Selenskyjs vernichtende Bemerkungen vor der Knesset. “Israels Reaktion auf die Ukraine wird Auswirkungen auf die zukünftige Hilfe der USA für Israel haben. Zahlt weiter”, fügte er hinzu und deutete an, dass die jährliche Militärhilfe in Höhe von 6 Milliarden Dollar, die Israel von den USA erhält, in Gefahr sein könnte.
Kinzingers Haltung kam bei vielen Republikanern nicht gut an und wurde heftig kritisiert. Doch das veranlasste ihn nur dazu, noch einen draufzusetzen, wie er in einem nachfolgenden Twitter-Post erklärte:
“Beitrag zu Israel: also habe ich heute die dritte Schiene der Außenpolitik ergriffen, als ich sagte, dass Israel sich für eine Seite entscheiden muss und dass die zukünftige Hilfe auf dem Spiel stehen könnte. Ich möchte das noch einmal vertiefen, lasst mich das erklären.
“Ich unterstütze unsere Beziehungen zu Israel sehr. Aber Freunde zu unterstützen bedeutet nicht, dass wir über Differenzen hinwegsehen. Wir haben Israel beigestanden und werden dies auch weiterhin tun.
“Aber im Moment findet ein Kampf zwischen Gut und Böse statt, zwischen einer Welt, die auf roher Macht beruht, und einer Welt, die auf den Regeln der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg basiert. Jeder muss sich für eine Seite entscheiden. Der Ausgang dieses Kampfes wird sich auf die Welt auswirken, in der mein Sohn aufwächst, und jetzt ist es an der Zeit, jeden zur Rede zu stellen, der nicht sein Bestes gibt.
“Wenn wir Russland nicht direkt angreifen wollen, dann liegt unser Druckmittel darin, dass sich die Welt in Sanktionen und in der Unterstützung für die Menschen in der Ukraine zusammenschließt. Das gilt für alle, und Israel hat keine Sonderstellung. Hoffentlich werden sie das Richtige tun.”
Thread on Israel: so i grabbed the third rail of foreign policy today, as I said Israel needs to pick a side, and that future aid could be at stake.
I want to double down on this, let me explain.
— Adam Kinzinger (@AdamKinzinger) March 21, 2022
Wachsende Unzufriedenheit
Die Tageszeitung Israel Hayom berichtete am Sonntag, die Regierung in Jerusalem bemühe sich im Stillen, den Schaden für die Beziehungen zwischen den USA und Israel wegen ihrer Haltung zum Russland-Ukraine-Krieg zu minimieren.
Neben Kinzinger, der seine Kritik unverblümt geäußert hat, gibt es noch eine Reihe anderer prominenter Namen in der Republikanischen Partei, die ebenfalls mit Israels Position unzufrieden sind, darunter einflussreiche Senatoren wie Lindsay Graham und Ted Cruz.
Bislang haben sie ihre Unzufriedenheit nur am Rande gegenüber den israelfreundlichen Kräften in Washington geäußert. Doch je länger sich der Krieg hinzieht und je länger Israel versucht, eine unparteiische Vermittlerrolle zu spielen, desto größer ist die Chance, dass Israel auf dem Capitol Hill auf parteiübergreifende Feindseligkeit stoßen könnte.
Israel wird sich letztlich auf die Seite Amerikas stellen
Schon zu Beginn des Konflikts gab es Bedenken, dass Israels Bemühungen, quasi neutral zu bleiben, das Ansehen Israels in Washington gefährden könnten. Damals betonte Außenminister Yair Lapid, dass Israel am Ende immer auf der Seite der USA stehen werde.
“Es ist ganz natürlich, dass Israel auf der Seite der Vereinigten Staaten steht”, sagte Lapid Ende Februar gegenüber Channel 12 News.
Ein Chor von israelischen Regierungsmitgliedern schloss sich ihm sofort an.
“Wenn wir uns am Ende für eine Seite entscheiden müssen, werden wir die amerikanische Seite wählen”, betonte der Vorsitzende des Außen- und Verteidigungsausschusses der Knesset, Ram Ben-Barak.
“Offensichtlich ist unser Herz in dieser Geschichte auf einer Seite – bei den Amerikanern”, fügte Diasporaminister Nachman Shai hinzu. “Wir wissen, wo wir auf der internationalen Landkarte stehen. Die Geschichte des Staates Israel und der Vereinigten Staaten sind eng miteinander verwoben, und unsere Werte und Interessen stimmen überein. Unser Herz schlägt für die Vereinigten Staaten”.
Was ist also das Problem?
Warum ist Israel bereit, eine Verschlechterung der Beziehungen zu den USA zu riskieren, um einen gewissen Anschein von Neutralität zu wahren, indem es sich nicht den Sanktionen gegen Russland anschließt?
Wie wir bereits berichtet haben, läuft es auf drei Punkte hinaus:
- Israel muss sich die Operationsfreiheit gegen iranische Streitkräfte und deren Stellvertreter in Syrien bewahren, das derzeit im Großen und Ganzen vom russischen Militär kontrolliert wird. Dazu ist es notwendig, auf Moskaus Seite zu stehen.
- Sowohl in der Ukraine als auch in Russland leben immer noch große jüdische Bevölkerungsgruppen, bei denen Israel befürchten muss, dass sie zur Zielscheibe lokaler Feindseligkeiten werden, sollte sich der jüdische Staat für die eine oder andere Seite entscheiden. Beide Länder haben eine Geschichte von antijüdischen Pogromen.
- Jerusalem ist nach wie vor der Meinung, dass es am meisten bewirken kann, wenn es den Konflikt durch Diplomatie schnell beendet, und Israel ist aufgrund seiner guten Beziehungen zu beiden Seiten einer der wenigen Akteure auf der Weltbühne, die diese Rolle spielen können.
Eine Antwort zu “Kongressabgeordneter warnt: Israel sollte sich besser auf die Seite der USA gegen Russland stellen”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich habe den Artikel von Stan Goodenough gelesen:” Die Ukraine und der Holocaust”. Liegt hier der eigentliche Grund für die Verweigerung von Israel
Hilfe (militärisch) an Ukraine zu verweigern? Ich vermute ja. Nun handelt es sich wohl in der heutigen Ukraine nicht mehr um die ehemaligen Täter, höchstens die Kinder oder Enkelkinder der damaligen Täter. Was können die dafür was deren Väter und Großväter damals schlimmes gemacht haben? Das sollte Israel überdenken.