
(JNS) Es bedarf schon eines Wunders, um Russland daran zu hindern, die Aktivitäten der Jewish Agency auf seinem Boden zu unterbinden, es sei denn, es kommt zu einer dramatischen Wende der Ereignisse.
Israel mag sich etwas anderes vormachen, aber die russischen Bemühungen, die Alija nach Israel einzuschränken, sind auf dem besten Weg, und der Befehl dazu kam vom höchsten Amt im Lande. Es handelt sich nicht um die Laune eines untergeordneten Funktionärs, sondern um eine offizielle russische Initiative, die vom Kreml gelenkt und von seiner wirtschaftlichen Weltanschauung angetrieben wird.
In den zwei Jahrzehnten seiner Herrschaft hat der russische Präsident Wladimir Putin nur ein Ziel verfolgt: die Wiedererlangung des Supermachtstatus seines Landes und die Infragestellung der Weltordnung, die sich nach der Niederlage der UdSSR im Kalten Krieg herausgebildet hatte.
Alles war auf dieses Ziel ausgerichtet. Die reichen Energieressourcen Russlands wurden in den Westen exportiert, um ihn von Russland abhängig zu machen. Die großzügigen Einnahmen aus dem Verkauf von Öl und Gas wurden dann in die Anhäufung militärischer Macht kanalisiert und zum Teil zum Nutzen der Öffentlichkeit eingesetzt, damit die schrittweise Abschaffung der Freiheiten ohne Massenproteste vonstattenging.
Jetzt, nach 20 Jahren sorgfältiger Vorbereitung, hat Putin beschlossen, dass die Bedingungen für den großen Kampf der Kulturen gegeben sind. Mit dem Aufstieg westeuropäischer Führer, die er für schwach hielt – darunter auch US-Präsident Joe Biden -, gab er der russischen Armee den Befehl zum Einmarsch in die Ukraine, um das Kiewer Regime schnell zu stürzen und nach Westen vorzudringen.
Trotz seiner Brutalität ist der derzeitige Krieg in der Ukraine nur die Spitze des Eisbergs. Aber die gewaltigen Veränderungen, die sich darunter zusammenbrauen, haben die Öffentlichkeit in der freien Welt – oder in Israel – nicht wirklich interessiert, solange sie sich nicht direkt auf uns auswirken, zum Beispiel im Bereich der Einwanderung.
Diese Veränderungen verwandeln Russland zunehmend in eine mobilisierte Diktatur, die an die Sowjetunion erinnert. Der Fall eines neuen eisernen Vorhangs ist daher nur eine Frage der Zeit.
Eine Diktatur kann nicht zulassen, dass Organisationen wie die Jewish Agency auf ihrem Boden frei agieren können. Ihre innere Logik verlangt die Vernichtung jedes Überbleibsels an Freiheit, vor allem wenn diese Freiheit darauf abzielt, die jüdische Identität zu formen oder die Ausreise aus Russland nach Israel zu fördern. Was wir als Auswanderung in die jüdische Heimat betrachten, wird von Putin als ein Komplott angesehen, um seinem Land Humankapital – Ingenieure, Softwareentwickler, Unternehmer und künftige Soldaten – zu entziehen.
Die Jewish Agency wird nicht die einzige jüdische Organisation sein, die ihre Tätigkeit in Russland einstellen muss. Andere Organisationen wie israelische Kulturzentren, die Informationen über Israel verbreiten und Hebräisch unterrichten, werden geschlossen werden.
Dies wird jedoch nur der Auftakt sein. Indem er sich für eine Konfrontation mit der freien Welt entschied, hat Putin sein Land auf den Weg der Eskalation mit Israel gebracht, und auf dem Weg zum unvermeidlichen Konflikt ist es wahrscheinlich, dass die meisten Errungenschaften, die in 30 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Russland mühsam aufgebaut wurden, nach und nach zunichtegemacht werden.
Es bedürfte eines Wunders, um dies aufzuhalten. Aber wenn die Russen zur Vernunft kommen und von einer weiteren Eskalation absehen, bis eine neue Regierung gebildet ist, ist es vielleicht noch möglich, diesen bösen Erlass rückgängig zu machen.
Ariel Bulshtein ist Journalist, Übersetzer, Dozent und Rechtsanwalt.
Dieser Artikel wurde ursprünglich von Israel Hayom veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.