
Christliche Gruppen in ganz Australien haben diese Woche einen Brief an ihre Regierung unterzeichnet und weit verbreitet, in dem sie ihre Bestürzung über eine aktuelle politische Ankündigung zum Ausdruck bringen, die das Land eng mit den erklärten Feinden Israels verbündet hat.
Der Brief wurde unmittelbar nach der Erklärung von Außenministerin Penny Wong verfasst. Wong hatte verkündet, Australien – das erst vor wenigen Monaten seine Anerkennung eines Teils Jerusalems als Israels Hauptstadt zurückgenommen hat – werde den anderen Teil Jerusalems, zusammen mit dem angestammten Kernland der jüdischen Nation, Samaria und Judäa, sowie den von der Hamas kontrollierten Gazastreifen, fortan als “Besetztes Palästinensisches Gebiet” (OPT) bezeichnen.
Wong behauptete außerdem fälschlicherweise, dass die 144 jüdischen Städte und Viertel in Judäa und Samaria, in denen über eine halbe Million Juden leben, nach internationalem Recht illegal seien.
Ihre Ankündigung erfolgte im Vorfeld der 49. Nationalen Konferenz der Australia Labor Party (ALP), die diese Woche in Brisbane stattfindet und bei der befürchtet wird, dass die Entscheidung getroffen wird, einen nicht existierenden “Staat Palästina” offiziell anzuerkennen.
In ihrem Brief erklärten die Organisationen, die “Hunderttausende von australischen Christen” unter dem Banner der “Southern Cross Alliance for Israel” (SCAFI) vertreten, sie seien “bestürzt” über die Entscheidung und forderten die Regierung auf, ihre Politik “zu überdenken und zu korrigieren”.
Der Begriff “Besetztes Palästinensisches Gebiet” impliziere “fälschlicherweise, dass Israel keinen Rechtsanspruch auf Judäa, Samaria oder Jerusalem habe und dass der Gazastreifen von Israel besetzt sei”. (Israel hat sich 2005 vollständig aus dem Gazastreifen zurückgezogen; oder um einen von den Nazis geprägten Begriff zu verwenden: Gaza ist judenrein.)
Die OPT “behauptet auch, dass jede jüdische Präsenz an Orten, an denen Juden seit Tausenden von Jahren leben, wie dem jüdischen Viertel der Altstadt von Jerusalem, einschließlich der heiligsten, ältesten und heiligsten Stätte des Judentums, der Klagemauer und dem Tempelberg, ‘illegal’ sei, nur weil die jordanischen Streitkräfte sie zwischen 1948 und 1967 ethnisch ‘gesäubert’ haben.”
Die Christen erläuterten ausführlich, wie sie “die Grundlage für Israels Ansprüche” auf Teile von Samaria, Judäa und Ost-Jerusalem verstehen:
- die völkerrechtlichen Mandate für die Errichtung eines dortigen jüdischen Heimatlandes, die 1920 vom Völkerbund erteilt und 1945 von der UNO erneuert wurden;
- die Doktrin der Rechtsnachfolge innerhalb der Grenzen der früheren britischen Regierung zum Zeitpunkt der israelischen Unabhängigkeit im Jahr 1949;
- das Fehlen einer konkurrierenden rechtlichen Souveränität in [Judäa und Samaria] zum Zeitpunkt der israelischen Besetzung im Jahr 1967;
- das Fehlen einer internationalen Regel, die den Erwerb von Land, das in einem Selbstverteidigungskrieg eingenommen wurde, zu diesem Zeitpunkt verbietet;
- das jüdische Selbstbestimmungsrecht auf einheimischem Land in Judäa und Samaria; und
- die sicherheitspolitischen Erfordernisse der Kontrolle auf den Hügeln über den jüdischen Ballungszentren im Küstenzentrum Israels.
- Es hat nie eine rechtliche Verpflichtung, ein rechtliches Dokument, einen Vertrag, eine Vereinbarung oder eine formale verbindliche Resolution gegeben, in der festgelegt wurde, dass die Gebiete den Palästinensern gehören – oder dass sie unter palästinensischer Souveränität stehen. (Kapitel-VI-Resolutionen des UN-Sicherheitsrates sind Empfehlungen und nicht bindend, ebenso wie Resolutionen der UN-Generalversammlung).
Die Autoren erkannten an, dass Judäa und Samaria “als umstrittenes Gebiet bezeichnet werden kann, weil Israel die Kontrolle darüber in einem Verteidigungskrieg erlangt hat und die Aufgabe der Kontrolle eine existenzielle Bedrohung [für Israel] darstellen würde“.
“Es ist absurd, dass Australien die Friedensverhandlungen beeinträchtigt, indem es einseitig Grenzen in einem umstrittenen Gebiet festlegt, und es wird nur die arabische Unnachgiebigkeit verstärken”, so die Schlussfolgerung.
“Wir bitten Sie eindringlich, diese Politik der Regierung zu überdenken und zu korrigieren”.
Lesen Sie den vollständigen SCAFI-Brief hier.
Der SCAFI-Vorsitzende John Lockwood erklärte gegenüber Israel Heute, dass der Brief direkt an Premierminister Anthony Albanese und Wong auf der ALP-Konferenz übergeben wird, auf der die offizielle Anerkennung „Palästinas” erörtert werden soll.
Einen solchen Staat – und eine palästinensische Nation – hat es in der Geschichte nicht gegeben. Die palästinensischen Araber verfügen auch nicht über die Voraussetzungen für eine Staatlichkeit, zu denen eine sesshafte Bevölkerung, klar definierte territoriale Grenzen, eine Regierung, Dauerhaftigkeit, Souveränität, eine politische Hauptstadt und ein Staatsoberhaupt gehören.
“Das Thema steht auf ihrer Tagesordnung”, sagte Lockwood. “Die Linke drängt darauf; ob es zustande kommt, hängt davon ab, ob Penny Wong ein Ja durchsetzt.”
Nach Angaben eines Reporters des Australian Broadcasting Network (ABC) vom Donnerstag besteht der Zweck der dreitägigen ALP-Konferenz darin, “die Plattform der Labor Party für die nächsten Bundeswahlen” im Jahr 2025 zu erarbeiten. Eine Sitzung am Freitagmorgen wird der Diskussion über “Australiens Platz in einer sich verändernden Welt” gewidmet sein.
Wo dieser Platz sein wird, wenn es nach dem Willen der sogenannten progressiven Partei geht, bereitet den Christen in Down Under große Sorgen.
Für viele Australier ist eines der glorreichsten Kapitel in der Geschichte des jungen Landes die entscheidende Rolle, die das ANZAC (Australia New Zealand Army Corps) bei der Befreiung der historischen Heimat der Juden von den osmanischen Türken im Ersten Weltkrieg spielte. Dieser Feldzug, zu dem auch der berühmte Angriff der Australian Light Horse bei Beerscheba gehörte, ebnete den Weg für die Wiedergeburt Israels im Jahr 1948.
Albaneses Australien hat sich auf die Seite derjenigen gestellt, die weiterhin kollektiv für die Zerstörung des jüdischen Staates und die Rückkehr des Heiligen Landes unter muslimische Kontrolle eintreten.
Israel Heute Mitgliedschaft
2 Antworten zu “Australien: Christen bestürzt über die Kehrtwende der Regierung in Bezug auf Israel”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Es ist traurig, wie die Regierung Australiens gegenüber Israel momentan eingestellt ist. Die israelische Regierung sollte sich an Terroristen verschenkte Gebiete wieder zurück holen, anstatt noch mehr Land an seine Feinde abzugeben.
Wer ist denn schon Australien, ein ehemaliger unbedeutender britischer Ableger in und mehr nicht!
Ihre Geschichte besteht daraus, daß das Land eine ehemalige britische Strafkolonie ist…