Warten auf Carmel und die 5. Welle

Bei uns warten alle auf “Carmel”, der große Sturm, der uns morgen erreichen soll. Und in 10 bis 14 Tagen soll dann die 5. Corona-Welle beginnen.

| Themen: Guten Morgen
Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Guten Morgen liebe Leser!

Wie ich es mir gedacht habe, gab es am Freitag doch keine Kontrollen des “Grünen Passes” an den Eingängen zu den Einkaufszentren. Eine ganze Woche lang wurde von der Regierung groß angekündigt, dass man ab Freitag den Grünen Pass auch für die Einkaufszentren benutzen werde und dass Ungeimpfte dort dann nur noch Lebensmittel, Drogerieartikel und Medikamente kaufen dürften. Die Aufregung war groß, die Leiter der Einkaufszentren drohten, mit dieser Regelung nicht zu kooperieren. Zunächst ging man seitens der Regierung nur einen kleinen Schritt zurück und verzichtete auf die Verteilung von Armbändern an die Geimpften. Nur kurze Zeit später verstand man dann, dass man diese ganze Sache gar nicht durchführen kann. So war dann am Freitag alles wie immer. Die Frage ist, ob es auch so bleiben wird.

Ich war am Freitag kurz in unserem Einkaufszentrum und habe mich erst einmal mit neuen Masken eingedeckt. Denn die werden uns wohl noch eine lange Zeit begleiten, mindestens noch rein in das Jahr 2024, wenn man der Erklärung von Pfizer am Wochenende Glauben schenken will. Da die Zahl der mit Omikron Infizierten auch bei uns weiter ansteigt, will man in der Regierung aber doch noch irgendetwas tun. So soll in den Einkaufszentren nach der “Grünen Pass”-Farce ein strenges “Violettes Etikett” angewendet werden. Die Zahl der erlaubten Besucher in den Geschäften soll mehr eingeschränkt werden, die Geschäfte dafür aber länger geöffnet sein. Na, ob diese Idee nun tatsächlich in die Tat umgesetzt werden wird?

Noch ist in den Einkaufszentren alles wie bisher.

Sie sehen, wir alle sind momentan etwas irritiert. In den Nachrichten sehen wir, was in Europa passiert. In den kommenden Tagen soll fast ganz Europa für Rot erklärt werden, außerhalb Europas auch die USA und die VAE. Der Flughafen macht praktisch dicht. Experten sagten gestern, dass uns die fünfte Welle in 10 bis 14 Tagen erreichen wird, mit Ansteckungszahlen, wie wir sie noch nicht gehabt haben sollen.  Was soll ich dazu sagen? Ich sage erst einmal gar nichts und warte einfach ab. Wir können ja eh nichts machen. Wir leben unser tägliches Alltagsleben einfach weiter und das geht eigentlich gar nicht so schlecht. Es fühlt sich manchmal so an, als würde sich die Coronakrise hauptsächlich in den Medien abspielen.

Das ist natürlich Quatsch, ich bin nicht, was man einen Corona-Leugner nennt. Aber wirklich, außer den Masken verspüre ich fast nichts von dieser Krise. Oder habe ich mich einfach daran gewöhnt?

Und nun wieder zum Wetter, denn das wird in dieser Woche wirklich interessant. Nachdem es am Freitag sehr stark geregnet hatte und der Schabbat dann wieder ein sonniger Tag war, warten wir jetzt alle auf “Carmel”. Das ist der offizielle Name das auf uns zukommenden Sturmes, der uns morgen erreichen soll. Es wird vor sehr starken Sturmböen und Überschwemmungen gewarnt. Ich werde heute im Garten alles festmachen, damit mir die Plastikstühle nicht irgendwohin fliegen werden. Auf dem Hermon Berg hat es am Wochenende heftig geschneit. Und Carmel soll noch viel mehr Schnee bringen. Wird die Skisaison pünktlich zum Winterbeginn eröffnet werden?

15 Zentimeter Schnee sind bis jetzt auf dem Hermon Berg gefallen. 

Das Wetter für heute in Israel

Teilweise bewölkt und für die Jahreszeit etwas zu kühl. An der Küste weht ein starker Wind. Im Norden kann es zu vereinzelten Regenschauern kommen.  Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 12 Grad, Tel Aviv 18 Grad, Haifa 15 Grad, Tiberias am See Genezareth 19 Grad, am Toten Meer 21 Grad, Beersheva 17 Grad, Eilat am Roten Meer 20 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist etwas angestiegen und liegt jetzt bei – 210,77 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 1,97 Meter bis zur oberen Grenze.

Und jetzt wünsche ich Ihnen im Namen aller meiner Kollegen von Israel Heute einen angenehmen Sonntag und 4. Advent. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox