Streit um den Tempelberg

Die Hamas hat gestern auf die Äußerungen des Abgeordneten Amit Halevi in Bezug auf dessen Plan zur Änderung des Status Quo auf dem Tempelberg mit einer Drohung reagiert.

von Dov Eilon | | Themen: Tempelberg, Jerusalem
Blick auf den Felsendom, Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Die Hamas hat gestern Abend eine offizielle Erklärung zum Plan des Knessetabgeordneten Amit Halevi (Likud) abgegeben, der Änderungen an der aktuellen Politik am Tempelberg vorsieht. Nach Halevis Plan soll der Tempelberg in muslimische und jüdische Bereiche aufgeteilt und die Kontrolle des Tempelbergs durch den jordanischen Waqf beendet werden.

Halevi schlägt vor, dass Muslime weiterhin in der Al-Aqsa-Moschee im südlichen Teil der Anlage beten sollten. “Wenn sie dort beten, macht das nicht den gesamten Tempelberg zu einem heiligen Ort für Muslime. Das war er nicht und das wird er auch nicht sein”, erklärte der Politiker in einem Interview mit dem israelischen Nachrichtenportal Zman Israel. Halevi machte deutlich, dass der gesamte Berg für die Juden heilig ist und der Felsendom der Ort ist, an dem einst der Tempel stand​​.

Zudem sollen die Besuchsbestimmungen für Juden, die den Tempelberg betreten wollen, geändert werden. Halevi fordert, dass Juden so wie die Muslime durch alle verfügbaren Tore auf den Tempelberg gelangen dürfen​​, was bislang nicht der Fall ist.

 

Drohung gegen Abgeordneten

Die Hamas bezeichnet den Plan als “Aggression in dem Versuch, die Souveränität der Al-Aqsa im Rahmen des religiösen Kriegs der faschistischen Besatzungsregierung zu dominieren“. Auch palästinensische Widerstandsfraktionen bezeichneten den Plan als “Kriegserklärung” sowie “Donner der Explosion” und forderten das palästinensische Volk auf, ihren Griff auf Al-Aqsa zu verstärken. Eine Organisation, die sich mit der palästinensischen Sache identifiziert, veröffentlichte sogar eine Bedrohung gegen das Leben des Abgeordneten Halevi im Zusammenhang mit seinem Plan.

Halevi erklärte seinerseits, dass er es sich zur Gewohnheit gemacht habe, mehrmals im Jahr den Tempelberg zu besuchen. Sein letzter Aufstieg zum Berg war während des Jerusalem-Tages, als er gemeinsam mit zwei Mitgliedern der Knesset im Likud, Dan Illouz und Ariel Kellner, zum Tempelberg kam.

 

Werden Sie Mitglied bei Israel Heute! Für nur €39,90 im Jahr erhalten Sie Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten und bekommen 6 Druckausgaben von Israel Heute nach Hause. Klicken Sie hier!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

2 Antworten zu “Streit um den Tempelberg”

  1. Hans-Peter Kaiser sagt:

    Sehr gute Idee, da bin ich sofort dabei !!!

  2. Serubabel Zadok sagt:

    Der Tempelberg gehört sowieso den Juden. Deshalb brauchen die Juden sich ja auch nicht wie die Sklaven der Muslime verhalten, was den Besuch auf dem Tempelberg betrifft. Diese komischen Regeln für Juden dienen nur der Diskriminierung und ich verstehe nicht, warum die israelische Regierung das zulässt. So links gerichtet ist die Regierung von Israel doch gar nicht mehr, wie zu früheren Zeiten. Die Juden müssen jederzeit und so oft sie wollen, Zugang zum Tempelberg haben. Die Juden dürfen nicht von den Arabern beim Beten auf dem Tempelberg beeinträchtigt oder gestört werden. Das ist ihr gutes Recht.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter