
Guten Morgen liebe Leser!
Wir sind schon wieder am Donnerstag angelangt. Die zweite Woche der Sommerferien neigt sich ihrem Ende entgegen. Ab heute Abend wird auch unser jüngster Sohne seine Ferien so richtig beginnen können. Vorher steht jedoch noch die landesweite Abitur-Prüfung in Mathematik auf dem Programm, allerdings muss sich nicht jeder dieser Prüfung unterziehen, sie ist freiwillig und soll den Schülern ermöglichen, ihre Zensur zu verbessern. Wer den ersten Prüfungstermin allerdings aus welchem Grund auch immer verpasst hat, muss heute natürlich antreten. Und dann sind wirklich Ferien, bis uim 2. September, dann beginnt für unseren Sohn das letzte Schuljahr. In einem Jahr geht dann nicht nur für ihn, sondern auch für uns Eltern eine Ära zu ende. Seit dem Jahr 2000 hatten wir Kinder in der Schule, jetzt also noch ein Jahr, dann ist Schluss und ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Der Beginn einer neuen Ära für uns Eltern war eigentlich schon Anfang das Monats als unser größter Sohn offiziell ausgezogen ist und nun in Tel Aviv wohnt. Wir sind stolz auf ihn und freuen uns auf jeden Besuch. Auch unsere Tochter hat die angenehmen Seiten des Armeedienstes entdeckt und bleibt jetzt oft und gerne in Tel Aviv, denn abends ist frei und dann gibt es dort genug zu machen und dann spart sie sich das frühe Aufstehen in Modiin und die Fahrt mit dem Zug.
Zum Wetter gibt es heute nicht viel zu sagen, es ist momentan etwas angenehmer als vor ein paar Tagen, wo es viel zu heiß war. Hier nun das Wetter für heute in Israel:
Teilweise bewölkt bis heiter mit Temperaturen ähnlich wie gestern. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 29 Grad, Tel Aviv 29 Grad, Haifa 28 Grad, Tiberias am See Genezareth 37 Grad, am Toten Meer 38 Grad, Beersheva 33 Grad, Eilat am Roten Meer 39 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei -213.765 m unter dem Meeresspiegel.
Gestern wurde im Radio erzählt, dass man in den Sommerferien an unserem Ben Gurion Flughafen neue Rekordzahlen erwartet. Nicht weniger als 5.3 Million, den Menschen werden in den nächsten zwei Monaten am Flughafen sein, eine enorme Zahl. Alle wollen fliegen. Immer mehr Israelis fliegen in den Ferien ins Ausland. Das hat man dem immer stärker werdenden Wettbewerb zwischen den Fluggesellschaften zu verdanken. Unser Verkehrsminister Katz ermöglichte in den letzte Jahrem immer mehr ausländischen Fluggesellschaften, Israel anzufliegen. Nicht nur das, Israel subventionierte sogar einige dieser Flüge, um sie noch attraktiver zu machen und die Fluggesellschaften anzulocken.
Wer etwas Sehnsucht hat, die Abflughalle im Terminal 3 des Ben Gurion Flughafens
Während die Flüge im Sommer immer etwas teurer sind, bereitet man sich schon jetzt auf die Wintersaison vor. Schon im letzten WInter gab es enorm billige Flüge von und nach Israel, ich selbst bin einmal für unglaubliche 15 Euro von Eilat, also Uvda, nach Bremen geflogen, allerdings hatte sich der Flugpreis während meines Fluges leider verdoppelt, da ich es mir erlaubt hatte, ein Sandwich und einen Kaffee zu bestellen. Auch für den kommenden Winter werden wieder günstige Flüge erwartet. So wurde gestern von einer neuen Verbindung zwischen Wien und Eilat berichtet. Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air bietet ab November Flüge von Wien nach Eilat für 129 Shekel an, also für rund 30 Euro die Richtung. Das mal so als Tipp für unsere Leser aus Österreich. Diese Flüge, woe alle Flüge nach “Eilat” werden wohl auch in diesem Winter noch in Ovda abgefertigt werden, denn der neue Ramon-Flughafen soll erst im nächsten Jahr eröffnet werden. Auf dem alten Flughafen in Eilat selbst landen nur noch Flüge aus Tel Aviv und Haifa. Doch leider ist ein Urlaub in Eilat nicht billig. In diesem Sommer fliegen sehr viele Israelis nach Zypern, wo man von der Türkei gelernt hat und sehr günstige Hotelaufenthalte anbietet. Ein Flug nach Zypern mit Hotel und Übernachtung ist leider billiger als nur die Übernachtung in Eilat. Hier muss das israelische Tourismusministerium etwas unternehmen, denn sonst werden Eilat besonders die israelischen Touristen weglaufen., was sehr schade ist, denn Eilat ist ein toller Urlaubsort, besonders im Winter.
Eilat
Und nun zurück auf den Boden. In diesem Sommer werde ich wohl nicht mehr fliegen, ich warte da lieber auf die billigen Flüge der WIntersaison. Aber Sie, liebe Leser, sind natürlich herzlichst eingeladen, nach Israel zu kommen und uns hier in der Redaktion zu besuchen.
In unseren täglichen Meldungen werden Sie später von den wichtigen Ereignissen des vergangenen Tages erfahren. Den heutigen Tag wollte ich aber gerne ohne Politik und ohne Probleme beginnen, leider gibt es davon immer mehr als genug. Ich wünsche Ihnen nun einen angenehmen Donnerstag, freuen Sie sich auf das Wochenende, das fast schon wieder da ist. Machen Sie es gut.
Shalom aus Jerusalem!
Dov
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.