
Die Eurovision wird am 18. Mai 2019 in Tel Aviv stattfinden. Das wurde gestern offiziell vom israelischen öffentlichen Rundfunk KAN und der europäischen Rundfunkunion EBU bekanntgegeben.
Die Stadt Tel Aviv veröffentlichte daraufhin eine Erklärung: „Die Stadtverwaltung von Tel Aviv-Jaffa freut sich, offiziell bekannt zu geben, dass der Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv stattfinden wird. Es ist das erste Mal, dass Tel Aviv diese Show ausrichtet, die letztes Jahr 186 Millionen Zuschauer anzog. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) und die Israeli Public Broadcasting Corporation (KAN) haben Tel Aviv als die beste Gastgeberstadt für diesen bevorstehenden Eurovision Song Contest ausgewählt. Tel Aviv ist Israels Finanz- und Kulturzentrum; ein internationaler Knotenpunkt von Kunst und Kreativität, von Handel und Handel, von Medien und Wissenschaft. Es ist eine Stadt, die Pluralismus und Toleranz feiert und die vielen Gemeinschaften, die ihr einzigartiges menschliches Mosaik bilden, warm umarmt.
Die Entscheidung wurde nach einer umfassenden Inspektion und Bewertung der Einrichtungen und Einrichtungen der Stadt getroffen. Wie vereinbart, finanziert die Stadt Tel Aviv-Jaffa den Veranstaltungsort: Pavillons 1 und 2 im „EXPO Tel Aviv International Convention Center“, wo die drei wichtigsten Veranstaltungen stattfinden werden, darunter: zwei Halbfinale und das Finale, das live an Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt übertragen werden wird.“
Der Bürgermeister von Tel Aviv-Jaffa, Ron Huldai, sagte: “Die Stadt Tel Aviv-Jaffa freut sich, den Eurovision Song Contest 2019 zu veranstalten. Die Eurovision passt perfekt zu unserer Stadt, die für ihre pulsierende Energie, ihren kreativen Geist, ihre lebendige Kulturszene und ihre Freiheit international bekannt ist. Wir freuen uns auf ein frohes Nonstop-Event im Geist von Tel Aviv-Jaffa! Wir sind davon überzeugt, dass wir in Zusammenarbeit mit “KAN” einen der unglaublichsten Eurovisionswettbewerbe aller Zeiten produzieren werden.”
Für die Ausrichtung der Eurovision hatten sich drei israelische Städte beworben: Jerusalem, wo der Wettbewerb schon zweimal stattgefunden hat (1979 und 1999), Eilat und Tel Aviv. Dass diesmal Tel Aviv und nicht Jerusalem als Austragungsort gewählt wurde, mag daran liegen, dass es in Tel Aviv leichter ist, den Auflagen der Europäischen Rundfunkunion (EBU) nachzukommen. Eine der Forderungen war, am Shabbat Proben für den Wettbewerb machen zu können, etwas, das für einen erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung nötig ist. In Jerusalem gab es bereits Stimmen seitens der orthodoxen Juden, Proben am Shabbat nicht zuzulassen. Gleichzeitig versicherte Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai schon vor der Entscheidung, dass seine Stadt alles dafür tun würde, einen glatten Verlauf des Wettbewerbes zu ermöglichen und auch bereit sei, sich an der Finanzierung der Veranstaltung, die zigtausende Touristen in die Stadt bringen wird, zu beteiligen. Und auch die Tatsache, dass Jerusalem bereits zweimal Gastgeber des Eurovison Song Contests war, führte zur Entscheidung, diesmal Tel Aviv als Gastgeber zu wählen.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.