Russland-Ukraine-Krieg: Vorsicht vor Fake-Medien

Auch die israelischen Mainstream-Medien machen es wie die meisten anderen und wiederholen sich mit unbestätigten Berichten aus der Ukraine und Verurteilungen Russlands ohne Kontext.

| Themen: Russland, Ukraine
Illustration. Kann man den Hauptnachrichten im israelischen Fernsehen mehr vertrauen als den sozialen Medien, wenn es um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht? Foto: Arie Leib Abrams/Flash90

Vor einigen Tagen hat Ministerpräsident Naftali Bennet in einem seltenen Anflug von politischer Nüchternheit Israels Standpunkt zum russischen Einmarsch in der Ukraine dargelegt. “Dies sind harte und tragische Zeiten”, sagte er, “und unsere Herzen sind bei den Ukrainern, die in diese Situation verwickelt sind, obwohl sie nichts falsch gemacht haben.” Mit anderen Worten, das bedeutet, dass Israel nicht Partei ergreift oder genauer gesagt, dass Israel weder für noch gegen Russland ist. Dies ist eine kluge Politik.

Im Gegensatz zu Bennet sagte Außenminister Yair Lapid am selben Tag in einem privaten Gespräch, das praktischerweise nach außen gedrungen ist, dass “Israel auf der richtigen Seite stehen und Diktatoren verurteilen muss, die Demokratien angreifen.” Russland erklärte im Gegenzug, es erkenne die israelische Annexion der Golanhöhen nicht an.

Doch wer Recht hat und wer nicht, und warum Putin mit dem Krieg gegen die Ukraine so viel riskiert, ist schwer zu beantworten. Ich habe Jenia Nefeodovs Antwort auf die Frage gelesen, warum Putin in die Ukraine einmarschiert ist. Kurz und bündig sagt er, dass der Westen seit 1990 alles tut, um Russland zu schwächen. Im Jahr 1993 unterzeichnete der damalige Präsident Bill Clinton ein Abkommen mit Russland, um die NATO in Schach zu halten. Dieses Abkommen wurde gebrochen, und statt Europa gegen die UdSSR zu verteidigen, bedroht die NATO nun Russland, indem sie strategische Raketen immer näher an der russischen Grenze positioniert.

Und wie viele von uns haben jemals vom Donbas-Krieg gehört, den die Ukraine 2014 begonnen hat? Dieser achtjährige Krieg gegen die vier Millionen überwiegend russischen Bewohner der ukrainischen Donbass-Region hatte zum Ziel, jeglichen Widerstand gegen die ukrainische Revolution von 2014 zu unterdrücken. Wer hat je von den 70.000 Donbass-Flüchtlingen gehört, die nach Russland geflohen sind?

All dies rechtfertigt Putin nicht. Es zeigt lediglich ein komplexeres Bild, das den meisten von uns unbekannt ist. Und natürlich ist der Grund, warum wir nichts über das Fehlverhalten der Ukraine wissen, der, dass der Westen das undemokratische Russland ablehnt, das sich immer noch den westlichen fortschrittlichen Werten widersetzt, die die Welt zu einem besseren Ort machen sollen. Um diese Werte zu verbreiten, hat der Westen, insbesondere die USA, die Orangene Revolution von 2004 unterstützt, die in der Ukraine und ihren Nachbarländern zu anhaltenden Unruhen führte.

Und es scheint, als ob die massive Desinformationskampagne, die darauf abzielt, alles, was Russland tut, zu delegitimieren, seit dem Beginn des russisch-ukrainischen Krieges vor fünf Tagen nur noch intensiviert wird. Ich habe die Berichte der israelischen Medien aufmerksam verfolgt, und alles, was ich sah, war ein Heer israelischer Journalisten, die in die Ukraine geschickt wurden, die die Sprache nicht sprechen, die vielleicht einmal in Kiew, Charkiw oder Lwiw Urlaub gemacht haben und uns nun von ihren jeweiligen Hotels aus in autoritärem Ton erzählen, was sie nicht wissen. In ähnlicher Weise beobachte ich die ständige Parade unserer Experten, die uns erklären, was sie zugegebenermaßen nicht wirklich wissen oder verstehen.

Aber hier und da kann man noch echte Berichte erkennen, die meist von einer neuen Art von Cyberkrieg hinter den Kulissen sprechen, der die elektronische Infrastruktur der Ukraine lahmlegt, weshalb wir so wenig darüber wissen, was wirklich vor sich geht. Wir hören von einer angeblich fehlgeschlagenen russischen Militärkampagne, die auf legitimen ukrainischen Desinformationen beruht und die Medien mit gefälschten Nachrichten überschwemmt, die unzusammenhängende Videoclips zeigen, wie das eines ukrainischen Kampfflugzeugs, das eigentlich ein Videospiel ist. Oder ein riesiges ukrainisches Frachtflugzeug vom Typ An-225 Mriya, das angeblich von den Russen zerstört wurde, oder ukrainische Soldaten, die angeblich verlassene russische bewaffnete Fahrzeuge plünderten, während die Identität der Soldaten in Wirklichkeit nicht festgestellt werden kann. All dies und mehr kann man unter anderem auf der hebräischen Facebook-Seite “Kampf gegen Fake-Medien zum Ukraine-Russland-Krieg” erfahren.

Das Falsche vom Echten zu unterscheiden, sollte für uns Israelis wichtig sein, die wir unter feindseligen Medien leiden, die sich auf den Kampf gegen Israel eingelassen haben. Es ist entmutigend zu sehen, wie die israelischen Medien dasselbe mit Russland tun, das sich als viel israelfreundlicher erwiesen hat als der Westen.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter