Namen biblischer Könige auf antiken Siegeln in Jerusalem

Die Vereinten Nationen sagen, die Juden hätten keine Verbindung zu Jerusalem, doch die Archäologie zeigt weiterhin ein anderes Bild.

von | | Themen: Archäologie

Eine Sammlung duzender antiker Siegel aus der Zeit des Judäischen Königreichs vor der Zerstörung durch die Babylonier, wurde bei Ausgrabungen in der Davidstadt an den Mauern Jerusalems gefunden. Die Siegel dienten dazu, Dokumente oder Behälter mit Waren verschlossen zu halten. Nach Eintreffen am Ziel wurden sie entfernt.

Die früheren Siegel haben Bilder auf ihnen, auf den späteren Siegeln stehen Namen biblischer Könige. Die Siegel könnten zu Flüchtlingen der zehn Stämme gehört haben, die nach den Namen der israelischen Könige benannt worden waren und sich nach der Vertreibung aus dem Königreich Israel in Judäa niedergelassen hatten.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter