Jüdische Gruppe nimmt Kampagne zur Erweiterung Jerusalems wieder auf

“Wenn die Juden Jerusalem schützen, schützt Jerusalem die Juden”.

von Stan Goodenough | | Themen: Jerusalem
Blick auf die Autobahn 1 von Ma'ale Adumim, in der Nähe von Jerusalem Foto: Hadas Parush/Flash90

Eine israelische Nichtregierungsorganisation (NRO) ruft Juden in Israel und in der Diaspora dazu auf, dazu beizutragen, Jerusalem als ausschließliche und unteilbare Hauptstadt Israels zu schützen, indem sie es in eine Metropole verwandelt.

Die Basisorganisation “Women for Israel’s Tomorrow” (“Frauen für Israels Zukunft”) – auch bekannt als “Women in Green” – WiG (“Frauen in Grün”) – wurde 1993 ursprünglich gegründet, um sich den Osloer Verträgen zu widersetzen, und trug vor zehn Jahren zur Entstehung der Bewegung für die Ausweitung der jüdischen Souveränität über Judäa und Samaria bei.

Seitdem ist die sogenannte Souveränitätsbewegung erfolgreich gewachsen, sodass sie heute von der Mehrheit der israelischen Juden unterstützt wird und den Hauptbestandteil der politischen Programme aller rechtsgerichteten Parteien Israels darstellt.

Ermutigt durch ihren jüngsten Erfolg, eine Kampagne zur Verhinderung der Eröffnung eines US-Konsulats für die palästinensischen Araber in Jerusalem, wirbt WiG nun um Unterstützung für die “Groß-Jerusalem-Initiative”.

Diese sieht die Ausweitung der Grenzen Jerusalems vor, um die umliegenden Städte Mevaseret Zion, Maale Adummim, den Etzion-Block und einige der Gemeinden in der Region Benjamin unmittelbar nördlich davon in die Stadt einzugliedern.

In einer Erklärung vom Montag lobte die WiG diejenigen, die in Jerusalem, Washington und anderswo gegen die Eröffnung des Konsulats in Jerusalem protestiert hatten. Die Eröffnung des Konsulats hätte die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch die USA rückgängig gemacht, hieß es. Sie hätte auch die palästinensischen Araber in ihrem Glauben bestärkt, dass sie Jerusalem schließlich als Hauptstadt ihres angestrebten – aber bisher nicht existierenden – Staates Palästina erhalten würden.

Die Regierung Biden hat diesen Plan nicht aufgegeben. Beamte in Washington bestehen darauf, dass das Konsulat dennoch seine Türen öffnen wird.

“Glückwünsche an das israelische Volk und seine Führer, die die amerikanische Initiative zur Einrichtung eines Konsulats für die Palästinensische Autonomiebehörde in Jerusalem gestoppt haben”, heißt es in der Erklärung von WiG, die davor warnt, dass der Kampf um die Hauptstadt noch lange nicht beendet ist.

“Der Feind sieht Jerusalem noch immer als ein Ziel an. Er richtet seine vergifteten Pfeile des Terrorismus in erster Linie auf sie, er konzentriert die Hetze gegen das jüdische Volk und den Staat Israel auf sie, und er führt seine Bemühungen, die israelische Souveränität zu untergraben, gezielt auf sie zurück.”

Dieser Kampf um das rechtmäßige nationale Eigentum der Stadt Jerusalem sei “der Höhepunkt des Kampfes zwischen dem jüdischen Volk und seinen Feinden”.

“Wenn die Juden Jerusalem beschützen, beschützt Jerusalem die Juden.”

Ein “Groß-Jerusalem-Gesetz” wurde 2017 in der Knesset debattiert, aber angesichts einer Welle des Widerstands, unter anderem von der Europäischen Union und internationalen Organisationen wie dem Ökumenischen Rat der Kirchen, dessen 359 Mitgliedskirchen routinemäßig Israels Präsenz in seinem angestammten Land anprangern und die Ansprüche der palästinensischen Araber unterstützen, auf Eis gelegt.

Die Frauen für Israels Zukunft und die Unterstützer der Souveränitätsbewegung im politischen Umfeld Israels haben ihre Entschlossenheit bekundet, die Initiative am Leben zu erhalten und weiter voranzutreiben, auch wenn sie sich darüber im Klaren sind, dass die Bennett-Lapid-Regierung einen solchen Schritt nicht unterstützen wird.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox