Israel Heute Morgen

Jetzt ist es also da,das neue Jahr. Ein paar Worte über den Beginn des neuen Jahres zuhause in aller Ruhe, neue Gesetze, die heute in Kraft treten, und zwei wichtige Ereignisse für Israel im Jahr 2019.

von | | Themen: Guten Morgen

Guten Morgen liebe Leser!

Jetzt ist es also da,das neue Jahr. 2019. Ich werde mich daran gewöhnen müssen, wenn ich meine Ordner im Computer mit dem Datum versehe. Bis jetzt habe ich es geschafft. Gestern Abend habe ich ganz alleine des neue Jahr begonnen. Bei uns Zuhause wird dem Ende des bürgerlichen Jahres keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt, es ist ein Tag wie jeder andere. Ich habe das „Silvester“ in Deutschland noch gut in Erinnerung, sodass ich auch heute die Sekunden bis zum Beginn des neuen Jahres zähle, aber ohne Sekt oder Champagner, höchstens eine Tasse Kaffee. Dann wünschte ich meiner Schwester ein frohes neues Jahr, auch wenn sie noch zwei Stunden warten musste, bis das neue Jahr auch bei ihr begann.

So wurde der Beginn des neuen Jahres bei uns im Fernsehen begangen, Kanal 12

Danach verschickte ich noch ein paar Neujahrsgrüsse an Freunde und Bekannte in Deutschland und anderswo und sah mit dabei die Silvester-Show der ARD an, mein Smart TV macht es möglich. Ich hatte eigentlich nicht vor gehabt, bis 1 Uhr wach zu bleiben, habe dann aber doch gewartet, bis das Feuerwerk am Brandenburger Tor das Jahr 2019 empfing. Ich hoffe, es wird ein gutes Jahr werden.

Der erste Tag des Jahres 2019 beginnt hier in Jerusalem mit einem blauen Himmel und strahlender Sonne. Allerdings war es heute früh mit 8 Grad noch recht kühl. Der Regen wird heute eine Pause einlegen. Aner nur bis morgen, dann soll er wieder zurückkommen, zuerst im Norden, danach besonders an der Küste. Also bis jetzt können wir uns nicht beklagen, der Regen meinte es im Dezember wirklich gut mit uns.

Und hier ist das Wetter für heute in Israel:

Teils heiter bis wolkig mit einem leichten Anstieg der Temperaturen. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 13 Grad, Tel Aviv 19 Grad, Haifa 18 Grad, Tiberias am See Genezareth 20 Grad, am Toten Meer 23 Grad, Beersheva 20 Grad, Eilat am Roten Meer 22 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei -214.47 m unter dem Meeresspiegel.

Mit dem neuen Jahr treten bei uns auch einige neue Gesetze in Kraft. So ist es ab heute verboten, größere Summen mit Bargeld oder Checks zu bezahlen. Solange der Betrag unter 11000 Shekeln liegt, darf noch bar bezahlt werden. Wenn die Summer darüber liegt, darf man nur noch 10 Prozent davon mit Bargeld bezahlen, der Rest muss mit einer Bankkarte bezahlt werden. Bei Geschäften zwischen Privatleuten können allerdings bis zu 50.000 Shekel noch bar bezahlt werden. Nicht alle lieben dieses neue Gesetz. So kann man heute nicht mehr jeden Monat etwas Geld zur Seite legen und sich dann davon einen teuren Fernseher oder etwas anderes kaufen. Das Geld muss vorher auf ein Konto .Es ist klar, warum dieses Gesetz verabschiedet wurde. Man möchte damit Schwarzgelder und Steuerschwindel vermeiden. Eigentlich ist es ein gutes Gesetz, denn wenn der Staat dadurch mehr Steuern einnimmt, kann er später Steuern senken, da nun weniger Steuern hinterzogen werden können. Weitere Gesetze, die heute in Kraft treten: Angestellte haben die Möglichkeit, die Arbeit am Shabbat zu verweigern, auch wenn sie nicht religiös sind. Trinkgelder werden nun versteuert und als Einnahmen angesehen. Weniger nett ist die Tatsache, dass der Strom ab heute um 2.9 Prozent teurer ist, was sich natürlich auf viele andere Dinge auswirken wird. Wir werden sehen.

Und dann stehen ja auch die Wahlen zur Knesset an, was das neue Jahr zu einem sehr interessanten Jahr macht. Bis zum 9. April kann politisch noch viel passieren, ich bin gespannt. Und im Mai haben wir dann DAS Ereignis überhaupt: Die Eurovision in Tel Aviv, alse den “Eurovision Song Contest 2019”, wie es offiziell heißt. Bei uns wird er einfach nur “Eurovision” genannt. Es wird eine riesige Sache werden, alle Augen werden auf Tel Aviv und Israel gerichtet sein. Für ein kleines Land wie Israel ist so etwas sehr wichtig, ganz egal ob man den Wettbewerb nun mag oder nicht.

Und nun wünsche ich Ihnen noch einmal ein gutes und erfolgreiches neues Jahr. Gleich gibt es wieder aktuelle Berichte aus Israel. Wir, die Redaktion von Israel Heute freuen uns, Sie auch im Jahr 2019 als Leser bei uns zu haben. Machen Sie es gut.

Ein neuer Tag beginnt. Heute früh in Jerusalem (Foto: Dov Eilon)

Shalom aus Jerusalem!

Dov

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox