Hitze und Rückkehr in den Corona-Alltag

In diesen Tagen ist es sehr heiß in Israel, und das nicht nur wegen der hohen Temperaturen. Und dann ist da noch Corona, das uns einfach keine Ruhe lässt.

| Themen: Guten Morgen
Jerusalem zu Beginn der Woche Foto: Dov Eilon

Gute Morgen liebe Leser!

Der Sommer hat uns zurzeit fest im Griff. Schon an frühen Morgen nähert sich das Thermometer der 30 Grad – Marke. Gegen Mittag werden hier bei uns satte 39 Grad erwartet. Aber auch in Tel Aviv soll es mit den erwarteten 34 Grad nicht viel weniger heiß werden. Und das mit einer Luftfeuchtigkeit von 71 Prozent! Da haben wir es hier in Modiin mit unseren 28 Prozent trotz höherer Temperaturen doch wesentlich angenehmer. Außerdem bleiben wir ja eh zu Hause und die Klimaanlage läuft fast pausenlos. Ich habe mal gelesen, dass die Israelis im Schnitt im Sommer in einer viel kühleren Umgebung leben als die Menschen in Deutschland, klingt witzig, oder? Das liegt daran, dass es bei Ihnen nicht überall Klimaanlagen gibt. Wenn ich zum Beispiel zum Einkaufen fahre, genieße ich während der Fahrt die wirklich gute Klimaanlage meines Autos und gehe dann in einen der immer sehr gut klimatisierten Supermärkte. Manchmal ist es dort sogar zu  kalt. Ich bekomme von dieser Hitzewelle also gar nicht soviel mit, was auch daran liegt, dass ich noch immer von zu Hause aus arbeite.

Apropos zu Hause arbeiten, unser Corona-Ausschuss hat nach seiner Sitzung, wie schon zu Beginn der Corona-Ära, die eben doch noch nicht beendet zu sein scheint, empfohlen, wenn möglich, von zu Hause aus zu arbeiten. Ich fühle mich zurück in den Frühling von 2020 versetzt, täglich gibt es Berichte von einem stetigen Anstieg der Coronafälle und auch ein weiterer Lockdown zu den Feiertagen im September ist bereits im Gespräch. Und auch die Sommerferien im Ausland scheinen langsam wieder zu platzen, da man sich nun bei der Rückkehr aus den meisten Ländern wieder in eine einwöchige Quarantäne begeben muss, das gilt jetzt auch wieder für Flüge aus Deutschland. Geht jetzt alles wieder von vorne los?

Und dann haben wir noch unsere Nachbarn im Süden und jetzt auch wieder im Norden, die von Zeit zu Zeit mit ein paar Raketen dafür sorgen, dass es in unserem Land nie langweilig sein wird.

Ich habe keine Ahnung, wie es nun mit Corona und den Raketen weitergehen wird, versuche aber trotz allem, das Leben hier so normal wie möglich weiterzuführen. So freue ich mich heute wieder auf die Rückkehr unseres jüngsten Sohnes von der Armee und den Besuch unseres ältesten Sohnes und seiner Verlobten am Wochenende. Es ist immer schön, die ganze Familie an einem Tisch zu haben, besonders, wenn die Kinder schon alle erwachsen sind. Und jetzt noch ein Blick auf das Wetter für heute, es soll auch am Wochenende sehr heiß bleiben.

Die Stadt Jerusalem sorgt für Schatten, der bei der Hitze besonders wichtig ist.

Das Wetter für heute in Israel

Überdurchschnittlich heiß und trocken in den meisten Regionen des Landes, an der Küste sehr schwül. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 35 Grad, Tel Aviv 34 Grad, Haifa 31 Grad, Tiberias am See Genezareth 40 Grad, am Toten Meer 42 Grad, Beersheva 40 Grad, Eilat am Roten Meer 43 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist weiter gesunken und liegt bei – 209,86 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 1,06 Meter bis zur oberen Grenze.

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Donnerstag und schon jetzt ein schönes Wochenende und einen gesegneten Schabbat. Machen Sie es gut.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

[activecampaign form=1 css=1]