
Am Mittwoch wurden kurz nach Mittag drei Raketen aus dem Südlibanon auf Nordisrael abgefeuert. Zwei der Geschosse landeten in offenem Gelände in der Nähe der nördlichen Stadt Kiryat Shmona. Die dritte Rakete überquerte die Grenze nicht und landete auf libanesischem Gebiet.
Auf der israelischen Seite der Grenze gab es keine Verletzten oder Schäden, aber vier Personen wurden wegen eines Schocks behandelt.
Die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) erwiderten das Feuer sofort mit Artillerie. Israel sandte über die Vereinten Nationen auch eine Botschaft an den Libanon, in der es warnte, dass die Reaktion der IDF eskalieren werde, sollte keine Ruhe einkehren.
Israel macht die Regierung des Libanon für alle Gewalttaten verantwortlich, die von seinem Hoheitsgebiet ausgehen, obwohl im Libanon eine Reihe bewaffneter Milizen außerhalb der Kontrolle der Behörden operieren. Die israelischen Behörden gehen davon aus, dass der Anschlag vom Mittwoch von einer kleinen palästinensischen Gruppe und nicht von der Hisbollah verübt wurde.
Zu Redaktionsschluss trafen sich Premierminister Naftali Bennett, Verteidigungsminister Benny Gantz und andere hochrangige Beamte, um über eine umfassende Reaktion Israels auf die Provokation zu beraten.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.