Guten Morgen Israel – „Schalom Kita Alef“

Der 1. September ist immer ein ganz besonderer Tag – Das neue Schuljahr beginnt.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Und da ist er wieder, der 1. September. Hier bei uns ist das immer ein ganz besonderer Tag, über den man schon Wochen vorher spricht. Und etwa zwei Wochen vorher beginnt der Countdown bis zum Tag der Erlösung, der Tag, an dem das neue Schuljahr beginnt und die Eltern endlich aufatmen und mit ihren normalen Alltag beginnen können. Doch fast jedes Jahr ist bis kurz vor Mitternacht nicht klar, ob das Schuljahr überhaupt beginnen wird, denn meisten rufen die Lehrer-Organisationen zwei Wochen vorher einen Arbeitsstreit aus, um im Notfall pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres einen Streik zu beginnen.

Auch diesmal, im Corona-Jahr, wie das neue Schuljahr auch genannt wird, war es nicht anders. Die Gefahr eines Streiks wurde erst gestern abgewandt, blieb nur noch die Frage, ob der Unterricht auch in den sogenannten „roten“ Städten und Gemeinden beginnen würde, also dort, wo die Zahl der Corona-Infizierungen besonders hoch ist. Im letzten Moment wurde entschieden, in diesen Orten mit dem Schulbeginn erst einmal bis Donnerstag zu warten. In den Nachrichten wurde diesbezüglich die Tatsache erwähnt, dass es einen Tag vor der Wiederaufnahme des Unterrichts in den Schulen im Schnitt weniger als 20 Neuinfizierungen pro Tag gab und kurz nach der Öffnung der Schulen diese Zahl den vierstelligen Bereich erreichte. Heute haben wir zum Beginn des neuen Schuljahres um die 2000 Neuinfizierungen am Tag, die Sorge ist also nicht unberechtigt.

Die Sommerferien sind vorbei. Das neue Schuljahr beginnt.

Das Corona-Schuljahr wird ganz anders aussehen als ein normales Jahr. Es soll in Kapseln unterrichtet werden, Kinder ab der 5. Klasse werden nur 2 bis vier Tage in die Schule gehen, an den übrigen Tagen soll per Zoom gelernt werden, dabei gibt es eine sehr große Zahl von Kindern, die keinen Computer haben oder sich einen Computer mit mehreren Geschwistern teilen müssen. Leicht wird es also nicht werden. Wie dem auch sei, 2,4 Millionen Kinder beginnen heute das neue Schuljahr und die Aufregung bei vielen Kindern und Eltern ist groß, besonders bei den Erstklässlern, die heute in der Schule mit einem “Shalom Kita Alef” begrüßt werden (Schalom erste Klasse). Das ist auch der Name eines Liedes von Naomi Shemer, das heute sicher im Radio gespielt werden wird.

Zum Beginn des Schuljahrs hat sich unser Präsident mit einigen Kindern getroffen, um ihnen Erfolg für den ersten Schultag zu wünschen. Das Treffen fand natürlich online statt. Der Präsident fragte die Kinder, was sie vom Beginn der Schule erwarten und erwähnte auch die Regeln in Bezug auf Corona. Das Video ist auf Hebräisch, aber trotzdem nett anzusehen. Bitte sehr:

Bei uns zu Hause ist das neue Schuljahr kein Thema mehr und ich kann nicht sagen, dass ich darüber traurig bin. Lange genug waren wir mit unseren drei Kindern in diesem Schulalltag. Das überlasse ich jetzt gerne meinen Kollegen, die noch kleine Kinder haben.

Und nun zum Wetter. Es ist noch immer viel zu heiß. Gestern konnte man bei uns kaum in den Garten gehen, sogar nach Sonnenuntergang war es noch unangenehm warm und auch etwas feucht, was mich an eine Waschküche erinnerte. Sie wissen, was ich meine. Gerade eben habe ich die Klimaanlage angeschaltet, es ist kurz nach 8 Uhr und die Temperatur liegt schon jetzt bei 28 Grad. Das kann ein toller Tag werden.

Das Wetter für heute in Israel

Heute sollen die Temperaturen im Landesinneren und in den Bergen etwas niedriger sein als gestern, doch es bleibt heiß. An der Küste ist es weiterhin sehr schwül. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 31 Grad, Tel Aviv 32 Grad, Haifa 29 Grad, Tiberias am See Genezareth 39 Grad, am Toten Meer 39 Grad, Beersheva 34 Grad, Eilat am Roten Meer 42 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth wird heute  mit – 209.525 m unter dem Meeresspiegel angegeben, einen halben Zentimeter höher als gestern. Es fehlen 72,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Dienstag, Sie erinnern sich, der Dienstag gilt als ein besonders guter Tag. Machen Sie es gut.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox