MitgliederIsraels langer Arm erreicht die Revolutionsgarden im Iran
Immer mehr Details bezüglich des Attentats auf den hochrangigen iranischen Kommandeur kommen ans Licht. Zeichnet sich ein israelisch-iranischer Krieg am Horizont ab?
Yochanan begann seine Karriere im Bereich Journalismus während des Zweiten Libanonkriegs, als er beschloss, den vielen Unwahrheiten über Israel in den internationalen Medien entgegenzutreten.
Anfang 2009 schrieb er einen ausführlichen Bericht über die Art und Weise, wie die von der niederländischen Regierung finanzierte Nachrichtensendung NOS zur besten Sendezeit über den Ersten Gaza-Krieg berichtet hatte. Der Bericht löste in den Niederlanden einen Aufschrei aus und veranlasste den Gesetzgeber, die Einstellung der Mittel zu fordern, die das NOS Journal von der niederländischen Regierung erhielt.
Zur gleichen Zeit begann Visser mit dem israelischen Außenministerium (IMFA) zusammenzuarbeiten und gründete die Organisation Missing Peace, eine unabhängige Nachrichtenseite über den Nahen Osten und Israel. Seine Arbeit führte zur offiziellen Anerkennung durch das IMFA und das Presseamt der Regierung in Israel.
Ein Jahr später begann Visser mit einer Gruppe von Experten sich mit dem Themenkreis der Nahost-Studien, des Völkerrechts und der kognitiven Kriegsführung gegen Israel zu beschäftigen.
Ende 2014 wurde Visser von der in Arizona ansässigen amerikanischen Nachrichtenorganisation Western Journalism (heute The Western Journal) zum Nahost-Korrespondenten ernannt. Er berichtete über den so genannten „arabischen Frühling“, während er gleichzeitig über den Aufstieg des islamischen Staates und den iranischen Plan zur Errichtung eines schiitischen Halbmondes im Nahen Osten schrieb.
Visser glaubt, dass durch die Analyse der Ereignisse im Nahen Osten ein besseres Verständnis der Position Israels in der unruhigen Nahost-Region gewonnen werden kann.
Visser emigrierte im Sommer 2000 während der Zweiten Intifada nach Israel. Er lebt mit seiner Frau im Norden Israels, nachdem er zehn Jahre im Gebiet von Gush Etzion verbracht hat, wo er ein großes Netzwerk von Kontakten innerhalb und außerhalb Israels aufgebaut hat.
Seit Anfang 2019 ist Visser der Nahost-Analyst von Israel Heute.
Immer mehr Details bezüglich des Attentats auf den hochrangigen iranischen Kommandeur kommen ans Licht. Zeichnet sich ein israelisch-iranischer Krieg am Horizont ab?
Wie ein christliches Begräbnis als islamische Propagandaveranstaltung missbraucht wurde
Israelis sind derzeit aufgefordert, Waffen zu tragen und sich in zivilen Verteidigungskräften zu organisieren, da unsere Feinde mit „weltbewegendem Religionskrieg“ drohen
Die Feindseligkeiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit eskalieren – die Wahrscheinlichkeit eines direkten iranischen Angriffs auf Israel ist stark gestiegen
Schockierende neue Details enthüllen, dass die auf den Tempelberg gerichtete Gewaltwelle nicht spontan war, sondern eine bewusste Eskalation
Derzeit wird das Komplott der palästinensischen Führung aufgedeckt, neue Gewalt auf dem Tempelberg zu entfachen und einen neuen Krieg mit Israel zu beginnen. Doch hört eigentlich irgendjemand zu?
Analyse der Rolle der Hetze bei der neuen Welle des palästinensischen Terrorismus, den Israel erfolgreich bekämpft
Eine versuchte Wiederholung des Pessach-Terrors und Israels wieder aufgenommener Krieg gegen den Terror könnten eine neue Welle des Konflikts auslösen
Während die Wiener Verhandlungen in die entscheidende Phase eintreten, enthüllt eine in den USA ansässige Denkfabrik neue Beweise dafür, dass der Iran sein Atomprogramm erweitert hat
In dem Maße, wie sich die Palästinensische Autonomiebehörde weiter radikalisiert, schwinden die Aussichten auf einen echten Frieden. Aber hört überhaupt jemand zu?