
Nach der Niederschlagung des zweiten jüdischen Aufstands im Jahr 135 n. Chr. änderte das triumphierende Römische Reich den Namen Eretz-Israel, das Land Israel, strategisch in Palaestina, den neuen Namen der römischen Provinz Judäa. Achtzehn Jahrhunderte später, während der drei Jahrzehnte der britischen Mandatsherrschaft im Land (1917-1948), lautete die gängige englische Bezeichnung für das unter britischer Verwaltung stehende Gebiet immer noch Palästina.
Nicht nur die Bezeichnung Palästina
Die Mandatsbehörden hatten jedoch auch zugestimmt, der Bezeichnung Government of Palestine formell zwei hebräische Buchstaben in Klammern hinzuzufügen: א“י (EI). א“י ist im Hebräischen eine Abkürzung für Eretz-Israel. So wurde unter anderem die hebräische Bezeichnung פלשתינה א „י (Palästina-Eretz-Israel) auf alle Münzen des Mandatsgebiets geprägt sowie auf Postwertzeichen und Banknoten des Mandatsgebiets gedruckt.
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.