• Anmeldung
  • Abonnieren
  • Unsere Internetseiten
    • English Website >
    • Deutsche Webseite >
    • Nederlandse Website >
    • 中文网站 >
Israel Heute
  • erfahrenNachrichten & Magazine
  • engagierenFür Israel
  • shopBlau & Weiß
JERUSALEM WETTER
Suche:
Anmeldung:

Passwort vergessen
  • erfahrenNachrichten & Magazine
    • Mitgliederveranstaltungen
    • Coronavirus
    • Konflikt
    • Meinungen
    • Galerien
    • Religion
    • Israel
    • International
    • Jüdische Welt
    • Kultur
  • engagierenFür Israel
    • Engagieren
  • shopBlau & Weiß
    • Feiertags-Sale!
    • Israel Heute-Produkte
    • Druckausgabe
    • Solidarität
    • Schmuck
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
    • Judaika
    • Medien
    • Bekleidung
  • Anmeldung >
  • Abonnieren >
  • Unsere Internetseiten:   EN • DE • NL • CN
Gershon Nerel

Gershon Nerel

Gershon ist Historiker der modernen Bewegung der jüdischen Jeschua-Gläubigen. Seine Dissertation über “Messianische Juden in Eretz Israel (1917-1967)”: Trends and Changes in Shaping Self-Identity” wurde an der Hebräischen Universität Jerusalem verfasst. Er berichtet, lehrt und schreibt regelmäßig über messianische Juden. Seine Veröffentlichungen konzentrieren sich auf die Verbindung zwischen Geschichte, Glaubensbekenntnissen, Hermeneutik, Symbolik und Soziologie.

 

Zusammen mit seiner Frau Sara überarbeitete Dr. Nerel die 8. Ausgabe des hebräischen Neuen Testaments von Franz Delitzsch – jetzt die “Negev-Version” (Beer-Sheva 2003). Er erforscht zudem die Geschichte der verschiedenen hebräischen Überlieferungen des Neuen Testaments, insbesondere im Staat Israel. Er ist überzeugt, dass die Evangelien ursprünglich in hebräischer Sprache geschrieben wurden.

 

Während des Jom-Kippur-Krieges (1973) diente Gershon in der israelischen Armee als Kampfarzt in der Nähe des Suezkanals. Mehr als einmal während seines langen Militärdienstes und Jahrzehnte später hat er die wunderbare Führung durch den Herrn Jeschua erfahren. Er diente auch als “Israel-Sekretär” der Internationalen Messianisch-Jüdischen Allianz (1993-2001).

 

Gershon kam in den späten 1960er Jahren in Beerscheva zum Glauben an den Messias Jeschua, einer Zeit, in der nur wenige Juden dem Herrn Jeschua im Land folgten. Seit 1987 wohnt er in Yad Hashmona, einem messianischen Kooperativdorf (Moschav) in der Nähe von Jerusalem. Dort baut er ein Archiv auf, in dem messianisch-jüdische Dokumente, Periodika, Artefakte usw. gesammelt und aufbewahrt werden.

 

Er hat sechs aufgeweckte, erwachsene Kinder und noch aufgewecktere sechs vergnügliche Enkelkinder.

Mehr Artikel von Gershon Nerel

Der Mandelbaum – Was sagt er aus? (Teil 2)
Anat Hermony/Flash90
Religion

Der Mandelbaum – Was sagt er aus? (Teil 2)

Nur eine Grundkenntnis der hebräischen Sprache liefert den Schlüssel zu diesem Geheimnis

Nur für Mitglieder
Bäume – Wie sprechen sie? (Teil 1)
Mila Aviv/Flash90
Religion

Bäume – Wie sprechen sie? (Teil 1)

Bäume dienen sowohl im Alten als auch im Neuen Testament als inspirierende Metapher und lehrreiches Symbol.

Nur für Mitglieder
Für die Bibel und Israel (Teil 6)
Creative Commons
Religion

Für die Bibel und Israel (Teil 6)

Wie ist Yad Hashmona aus der KARMEL-Bewegung entstanden?

Nur für Mitglieder
„Für die Bibel und Israel“ – Der Lutherische Weltbund und Pastor Faye-Hansen (Teil 5)
Mit freundlicher Genehmigung von Gro Wenske Faye-Hansen
Religion

„Für die Bibel und Israel“ – Der Lutherische Weltbund und Pastor Faye-Hansen (Teil 5)

Wie sich Krieg, Politik und Geld auf die christliche Judenmission in Israel auswirkten

Nur für Mitglieder
Für die Bibel und Israel
Olivier Fitoussi/Flash90
Religion

Für die Bibel und Israel

Brücke zwischen Israel und deutschsprachigen Christen (Teil 4)

Nur für Mitglieder
Für die BIBEL und ISRAEL: Das Evangelium den Juden – Teil 3
Mit freundlicher Genehmigung von Kari Danielsen
Religion

Für die BIBEL und ISRAEL: Das Evangelium den Juden – Teil 3

“Es ist unsere Pflicht, die Gedanken des Evangeliums von der heidnischen Übersetzung wieder in die ursprüngliche jüdische Geistessprache zurückzuverwandeln”

Nur für Mitglieder
Für die Bibel und Israel (2)
Noam Revkin Fenton/Flash90
Religion

Für die Bibel und Israel (2)

Pastor Per Faye-Hansen und die KARMEL-Bewegung (Teil 2)

Nur für Mitglieder
Pastor Per Faye-Hansen und die KARMEL-Bewegung (Teil 1)
Yonatan Sindel/Flash90
Religion

Pastor Per Faye-Hansen und die KARMEL-Bewegung (Teil 1)

Viele Jahre lang galt der norwegische Pastor und prophetische Lehrer Per Faye-Hansen (1916-1992) nicht nur in den skandinavischen Ländern, sondern auch in Westdeutschland und der Schweiz als die “Nummer eins” unter den zionistischen Christen.

Nur für Mitglieder
Ist der Messias der Sohn Davids? (Teil 1)
Hadas Parush/Flash90
Religion

Ist der Messias der Sohn Davids? (Teil 1)

Teil 1 über die Frage, wie der Messias der Sohn Davids sein kann, wenn die Abstammung nur durch die Abstammungslinie des Vaters bestimmt war und Jesus keinen irdischen Vater hatte.

Nur für Mitglieder
Die katholische Verbindung zu messianischen Gläubigen (3)
Yossi Zamir/FLASH90
Religion

Die katholische Verbindung zu messianischen Gläubigen (3)

Die uralte katholische Doktrin des Supersessionismus beeinflusst immer noch die Art und Weise, wie selbst messianische Juden die Bibel betrachten

Nur für Mitglieder
Die katholische Verbindung zu messianischen Gläubigen (2)
Olivier Fitoussi/Flash90
Religion

Die katholische Verbindung zu messianischen Gläubigen (2)

Ein katholischer Mönch beobachtet messianische Juden

Nur für Mitglieder
Die katholische Verbindung zu messianischen Gläubigen (1)
Olivier Fitoussi/Flash90
Religion

Die katholische Verbindung zu messianischen Gläubigen (1)

Nicht alle jüdischen Jeschua-Gläubige sind dem protestantischen Weg gefolgt

Nur für Mitglieder
Israel Heute
  • Über Israel Today
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Folgen Sie uns
  • erfahren
    • Mitgliederveranstaltungen
    • Coronavirus
    • Konflikt
    • Meinungen
    • Galerien
    • Religion
    • Israel
    • International
  • engagieren
    • Engagieren
  • shop
    • Feiertags-Sale!
    • Israel Heute-Produkte
    • Druckausgabe
    • Solidarität
    • Schmuck
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
    • Judaika
Copyright 2021 by Israel Heute | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen