
Stellen wir zunächst einmal fest, dass sich Israel für einen bibelgläubigen Christen durch göttliches Recht in diesem Land befindet. Meinungsumfragen, politische Taktiken oder die Voreingenommenheit der Medien sind wackelig und können nicht das solide Fundament bilden, das notwendig ist, um in der heutigen Welt auf der Seite Israels zu stehen.
Sich auf die Bibel zu stützen, ist vielleicht kein politisch korrekter Grund, den jüdischen Staat zu unterstützen, aber es geht nicht anders. Selbst die gut gemeinten Bemühungen, den jüdischen Besitz des Landes auf der Grundlage von Israels dauerhafter historischer Präsenz „anzuerkennen“, sind lediglich das Ergebnis der unterbrochenen Verbindung zwischen dem jüdischen Volk und der Bibel. Erst in der modernen säkularen Ära haben die Juden selbst begonnen, sich auf ihre Geschichte und nicht auf die Heilige Schrift zu berufen, um ihren Platz in diesem Land zu rechtfertigen. Aber die Geschichte ist eben ein unsicherer Faktor in einer post-wahrheitsorientierten Welt, in der subjektive historische Erzählungen dazu benutzt werden, politische Mythen zu schaffen, die alles „beweisen“ können.
Die...
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.