Juden, Christen und der Kampf des Glaubens für Israel

“Wir werden diesen Kampf nicht auf der Grundlage der Politik führen. Wir werden ihn auf der Grundlage des Glaubens kämpfen” – Botschafter David Friedman.

| Themen: Christen
Der ehemalige US-Botschafter in Israel, David Friedman, möchte, dass sich Juden und Christen nicht nur in einer gemeinsamen Sache, sondern auch im gemeinsamen Glauben um Zions willen vereinen. Foto: Gershon Elinson/Flash90

Am 2. Juni sprach der ehemalige US-Botschafter in Israel, David Friedman, beim Jerusalemer Gebetsfrühstück vor einem Publikum aus Christen und Juden und erklärte mit erfrischender Klarheit und Schärfe einige Dinge, die ich schon oft “zu Israel” sagen wollte, was mir aber schwer fiel.

Als er über einen Film sprach, an dem er zusammen mit seinem ehemaligen Kollegen in der Trump-Regierung, Außenminister Mike Pompeo, arbeitet, zeigte er einen effektiven Weg auf, wie Christen “mit Israel und mit Gott zusammenarbeiten” können – wie Friedman es ausdrückte – zum Wohle des jüdischen Staates und seiner Zukunft.

Dieser unverblümt stolze Sohn Israels kam direkt auf den Punkt. Ich habe den Israelis gesagt, dass es für Israel an der Zeit ist, erwachsen zu werden”, sagte er.

“Von den 190 Nationen in den Vereinten Nationen sind mehr als die Hälfte jünger als das [moderne] Israel. Israel ist ein ‘großes Land’ – nicht in geografischer Hinsicht, aber es ist ein reifes Land, das in fast allen Bereichen deutlich über seinem Gewicht steht.”

Es sei an der Zeit, so Friedman, dass diese Nation selbst über die Grenzen ihres Landes entscheide.

“Was ist Ihre Ostgrenze? Ist es der Jordan? Ist es die Grüne Linie? Sind es die Siedlungen, aber nicht alle Siedlungen? Nach 55 Jahren, was ist eure Ostgrenze?”

Wenn Israel nicht darüber entscheide, sagte er, “und eine andere Nation – seien es die Vereinigten Staaten oder eine andere Weltorganisation oder das Quartett – wenn irgendjemand anderes diese Frage für Sie [Israel] entscheidet, dann sollten Sie sich schämen, und Sie werden mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein.”

“Ich denke, die Welt wird Israel dann respektieren, wenn Israel sich selbst respektiert”, fuhr Friedman fort. “Wenn Israel seine Souveränität nicht ernst nimmt, wird es schwer sein, andere zu überzeugen. Wenn Israel seine Souveränität nicht ernst nimmt – wer dann?”

Der jüdische Amerikaner beschrieb dann, wie er und Pompeo, ein gläubiger Evangelikaler, “von außen” zusammenarbeiten, um einen nationalen Konsens in Israel zu schaffen, der besagt, dass “es keine Grundlage gibt, auf der die heiligen Stätten des jüdischen Volkes und des christlichen Volkes nicht Teil des Staates Israel sein können”.

“Wie könnte Schilo – wo die Stiftshütte 369 Jahre lang ruhte – nicht Teil des Staates Israel sein? Bethel – wo Jakob einen Traum hatte, in dem Engel herabstiegen und Gott ihm versprach, dass er aus ihm ein großes Volk machen würde, so wie er es Abraham versprochen hatte. Wie könnte das nicht Teil des Staates Israel sein? Das Grab von Rahel, die im Kindbett stirbt und für ihre Kinder betet, dass sie nach Hause zurückkehren – wie kann das nicht Teil des Staates Israel sein?”, fragte er.

Israel muss das einsehen, sagte Friedman. Es geht nicht um Politik, es geht um den Glauben.

Ein Besucherzentrum an dem Ort, an dem die biblische Stiftshütte jahrhundertelang stand, in Shiloh in Zentral-Samaria. Wie könnte dieser Ort NICHT Teil der prophezeiten Wiederherstellung Israels sein? Foto: Mendy Hechtman/FLASH90

Es ist nicht immer leicht, als Nichtjude mit der israelischen Macht über “Wahrheiten des Landes” zu sprechen. Vor etwa 10 Jahren wandte ich mich bei einem Empfang des Knesset Christian Allies Caucus in Jerusalem mit einer Frage an den damaligen Vorsitzenden, den Abgeordneten David Rotem z “l:

“Es gibt Millionen Christen, die glauben, dass die von Israel verfolgte Land-für-Frieden-Politik für den jüdischen Staat gefährlich ist”, sagte ich. “Was können wir sagen, um Ihre Regierung dazu zu bringen, diesen Weg nicht weiter zu gehen?”

Daraufhin hätte er mir fast den Kopf abgerissen. “Sie haben unseren Führern nichts zu sagen. Ihr müsst mit euren Regierungen reden”, schimpfte er und fügte hinzu, dass es der unerbittliche internationale Druck war, der Israel überhaupt erst in den katastrophalen “Land-für-Frieden”-Prozess gezwungen hat. Wenn Christen wirklich besorgt wären, würden sie der destruktiven und vorurteilsbehafteten Anti-Israel-Politik ihrer eigenen Politiker entgegentreten.

Rotems Worte klangen nach. Als ich 1991 über die erste Internationale Nahost-Friedenskonferenz in Spanien berichtete, sah ich, wie die USA Israel in unverhohlener Weise erpressten und es gegen seinen Willen zu dieser Veranstaltung zwangen. Als ich mich im Pressezentrum in Madrid mit Tausenden von anderen Reportern zusammentat, konnte ich auch mit eigenen Augen sehen, wie sehr die Medien der Welt die falsche arabische Darstellung des “palästinensisch-israelischen” Konflikts übernommen und verbreitet und die tatsächliche jüdische Darstellung verharmlost und absichtlich abgetan haben, was sie bis zum heutigen Tag ohne Unterlass getan haben.

Auf dem langen und schmerzhaften Weg seit Madrid wurde Israel unaufhörlich dazu gezwungen, diesen “Friedensprozess” fortzusetzen. Dieser Prozess, der nacheinander als Oslo 1, Oslo 2, Roadmap, Annapolis und Zwei-Staaten-Lösung (alles dasselbe) bezeichnet wird, hat sich seit seiner illegitimen Konzeption vor mehr als drei blutigen Jahrzehnten als moralisch, militärisch und strategisch bankrott erwiesen – ein “Bündnis mit dem Tod”, das nirgendwo anders hinführt als auf den Friedhof von Hunderten und Aberhunderten von Juden, die als direktes Ergebnis dieses Prozesses ermordet wurden, und das den jüdischen Staat unbestreitbar gefährdet.

Angeführt von den “großen Vereinigten Staaten” waren und sind unsere nichtjüdischen Nationen an nichts Geringerem beteiligt als der gemeinsamen Anstrengung, Israel Samaria und Judäa zu rauben und die dort lebenden Juden zu vertreiben. Rotem hatte Recht. Wir hätten schon vor langer, langer Zeit unsere Präsidenten und Premierminister, Staatssekretäre und Außenminister anschreien sollen: “Stopp! Haltet den Dieb!!”

Gleichzeitig ist bei den wenigen Nicht-Israelis, die versucht haben, diese Landnahmen zu hinterfragen und anzuprangern, eine Art Überzeugung gewachsen – zu Recht oder zu Unrecht -, dass nichts, was wir unseren Führern sagen, etwas ändern wird. Dieser Aufruf wird niemals positiv aufgenommen werden; unsere einstmals jüdisch-christlichen Nationen haben sich schon vor langer Zeit von ihren Wurzeln losgesagt.

Die einzige Ausnahme auf der Bühne der führenden Politiker der Welt war in den letzten 55 Jahren Präsident Donald Trump, der in Bezug auf Israel mehr positive politische Entscheidungen getroffen hat als alle anderen US-Präsidenten zusammen. Diejenigen, die wissen, welche entscheidende Bedeutung die Wiederherstellung Israels für das Schicksal der gesamten Menschheit hat, verstehen den durchdringenden Hass auf diesen Mann als Maß für die Entschlossenheit der internationalen Gemeinschaft, sich das Land Israel anzueignen und jeden zu kreuzigen, der versucht, sie daran zu hindern. (Während ich schreibe, werden diese Hinrichtungsversuche im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2024 intensiviert, da man befürchtet, dass Trump erneut kandidieren und gewinnen könnte).

Für uns Nicht-Israelis hingegen ist die israelische Führung im Allgemeinen zugänglicher. Als bibelgläubige Christen haben wir etwas mit den Juden gemeinsam. Schließlich glauben wir an ihren Gott und an dieselben Verheißungen, die in denselben Schriften enthalten sind (oder zumindest in den ersten zwei Dritteln unserer “christlichen” Bibeln). Und weil wir Gott “teilen”, können wir – Juden und Christen – uns mit dem, was er über das Land, seinen Besitz und seine Erlösungsabsichten sagt, identifizieren.

Dennoch tun sich die meisten Christen, die für Israel sind, schwer, wenn es darum geht, mit Entscheidungen der israelischen Regierung umzugehen und auf sie zu reagieren, die dem widersprechen, was für die physische und geistliche Sicherheit des Staates am besten erscheint.

Wir sind uns sehr bewusst, wie die Christenheit jahrhundertelang geschwiegen (oder sich aktiv beteiligt) hat, als sich hasserfüllte Kräfte erhoben, um die Juden zu vernichten. Wir wissen, dass derselbe Geist, der Hitler und seine zahlreichen judenhassenden historischen Vorgänger antrieb, sich heute im und durch den zionenhassenden arabischen Nahen Osten und den säkularen progressiven postchristlichen Westen manifestiert. Wir sind entschlossen, nicht mehr zu schweigen, sondern es von den Dächern zu schreien, wenn wir das jüdische Volk in seiner jüdischen Heimat einer existenziellen Bedrohung ausgesetzt sehen.

Und ein Staat Palästina in Judäa und Samaria stellt für Israel eine ebenso existenzielle Bedrohung dar wie ein atomar bewaffneter Iran.

Doch zurück zu David Friedman, der abschließend noch einmal die Richtung aufzeigte:

Israel ist “der Ort, an dem unser gemeinsamer [jüdischer und christlicher] Glaube begann und an dem er weiterhin lebt und überlebt. Es ist der Glaube, der Israel zu dem großen Land macht, das es ist. Ohne den Glauben als Kern unserer Unterstützung für Israel ist der Zionismus irgendwie irrelevant.

“Wir werden diesen Kampf nicht auf der Grundlage der Politik führen. Wir werden ihn auf der Grundlage des Glaubens kämpfen. … Wir müssen den Menschen helfen, sich für Israel aus seiner biblischen und historischen Perspektive zu interessieren. Diese Stätten und Orte sind für den jüdischen und den christlichen Glauben von wesentlicher Bedeutung – und das ist das Argument, von dem ich glaube, dass wir es gewinnen werden; denn die Menschen können über Politik streiten, bis ihre Köpfe explodieren, aber niemand kann über die Bibel streiten – niemand will einen Streit mit Gott anfangen, und das ist der Kampf, den wir an unserer Seite führen sollten, denn es ist der Kampf, den wir gewinnen werden.”

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

[activecampaign form=1 css=1]