MitgliederStatus Quo: Wie Israel als jüdische Nation überlebt
Die frühen Zionisten hätten einen rein säkularen Staat errichten können, wussten aber, dass dies zum Untergang führen würde.
David ist ein jüdisch-israelischer Jeschua-Gläubiger, er lehrt seit mehr als 35 Jahren über die jüdischen Wurzeln des Neuen Testaments. David ist bereits in über 25 Länder gereist, um über die Hebräischen Schriften und Israel zu lehren. David hat im Leitungskomitee der nationalen hebräischsprachigen Pastorenkonferenz Israels gedient, wo er relevante Themen definierte und vermittelte, die lokale messianische Gemeinden in Israel betrafen. Dazu organisierte er Konferenzen für messianisch-jüdische und christliche Leiter in der ganzen Welt.
Nachdem er im ersten Libanonkrieg als Sanitäter eines IDF-Panzerbataillon gedient hatte, erwarb David Universitätsabschlüsse in Bibelstudien, Kommunikation und Journalismus. Zusammen mit seiner Frau Michaella diente er ab 1987 etliche Jahre als Leiter der hebräischsprachigen Gemeinde Beit Immanuel in Jaffa, Israel.
David und Michaella haben vier verheiratete Kinder und eine wachsende Generation von Enkelkindern.
Die frühen Zionisten hätten einen rein säkularen Staat errichten können, wussten aber, dass dies zum Untergang führen würde.
Redakteur David Lazarus in einer aufschlussreichen Diskussion mit einer Gruppe von christlichen Bibelschülern über das Land Israel, das Judentum und Jesus.
In der Kirche hat es immer Einzelne gegeben, die die Bedeutung der Unterstützung Israels erkannt haben.
Teil 6 unserer Serie, die Sie durch die „Welt der Bibel“ führt, um die Schauplätze und Lektionen der Schrift besser zu verstehen.
Gottfried Bühler ist Direktor der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem in Deutschland. Wir haben ihn während seines Besuchs in Israel getroffen und ihn zu seiner persönlichen Geschichte befragt.
Der Zweite Weltkrieg und mit ihm der Holocaust haben weltweit zu großen emotionalen, spirituellen und theologischen Umwälzungen geführt. Bei zwei Gruppen sind Religion, Philosophie und Kultur besonders stark erschüttert worden: Bei den Juden und bei den Deutschen.
Warum ist ein jüdischer Jesus für das Christentum so problematisch?
Haben die Juden oder die Christen den wahren Glauben?
Fazit: Leg dich nicht mit Gottes Schöpfung an, auch wenn du glaubst, es besser zu wissen.
Israel war sich von Anfang an der Gefahren bewusst, die mit der Vermischung von Staat und Religion, von König und Klerus verbunden sind.