MitgliederRamadan: Das Jom Kippur des Islam

Die Entschlüsselung der Geheimnisse des Ramadan und seine tiefe Verbindung zum jüdischen Volk und den hebräischen Schriften

von David Lazarus | | Themen: Islam
Foto: Jamal Awad/FLASH90

Muhammad nahm viele jüdische Traditionen in seine Botschaft auf, in der Hoffnung, die Juden davon zu überzeugen, dass er ein wahrer Prophet war. Viele der religiösen Begriffe und Praktiken, die von den Muslimen heute befolgt werden, stammen von hebräischen oder aramäischen Begriffen ab, die zu dieser Zeit unter den Juden in Gebrauch waren. Der Ramadan, das muslimische Fasten, das in die Jahreszeit zwischen Frühling und Sommer fällt, ist die islamische Version des israelischen Jom Kippur, wobei sie das Wesentliche übersieht.

Muhammad stand in engem Kontakt und unter starkem Einfluss von wohlhabenden Juden aus Arabien, die einen Großteil der Bevölkerung von al-Madinah ausmachten, der ersten islamischen Gesellschaft, unter deren Bewohnern sich die Vorfahren der heutigen jemenitischen Juden in Israel befanden.

 

Fasten des Ramadan

Ramadan ist der Name des Monats, in dem Muslime von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang fasten. Das Fasten wird als Sawm bezeichnet, was im Hebräischen das gleiche Wort für Fasten ist, nämlich...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar