
(TPS) In der Nacht zum Mittwoch kam es in Jerusalem zum dritten Mal in Folge zu Ausschreitungen von Muslimen, die von der Terrororganisation Hamas und der Palästinensischen Autonomiebehörde aufgehetzt wurden und den Juden vorwerfen, den Tempelberg zu beschädigen.
Die israelische Polizei ging gegen die Randalierer vor und nahm im Osten Jerusalems vier Verdächtige fest, die an zwei verschiedenen Orten Steine auf die Einsatzkräfte geworfen hatten.
In Wadi Joz nahmen Beamte der Shalem-Station des Jerusalemer Bezirks zwei Verdächtige im Alter von 22 und 18 Jahren fest, als sie Steine auf die Sicherheitskräfte warfen. Die Verdächtigen wurden verhaftet und zum Verhör gebracht.
Darüber hinaus nahmen Mitarbeiter einer verdeckten Ermittlungseinheit zwei Verdächtige fest, die an einer Störung beteiligt waren, bei der Steine geworfen und Feuerwerkskörper auf die Polizei geschossen wurden. Es gab keine Verletzten oder Schäden vor Ort.
Der Rest der Randalierer wurde mit Einsatzmethoden der Krawallbekämpfung zurückgedrängt.
Auch in Issawiya waren Polizeikräfte im Einsatz, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.
“Die israelische Polizei wird weiterhin mit Entschlossenheit und Nulltoleranz gegen jede Art von Gewalt, Verletzung der öffentlichen Ordnung und jeden Versuch, Polizeikräfte oder Zivilisten zu verletzen, vorgehen”, hieß es.
Die Unruhen begannen am Montagabend, als Israel das jüdische Neujahrsfest Rosh Hashanah feierte.
Muslimische Geistliche behaupten, Israel versuche, den Tempelberg und die Altstadt von Jerusalem zu “judaisieren”, stacheln zur Gewalt an und rufen zur “Verteidigung” des Tempelbergs auf.
Israels Sicherheitssystem ist in höchster Alarmbereitschaft, da es eine Terrorwelle während der jüdischen Hohen Feiertage befürchtet.
Israels Sicherheitsbehörden haben Anfang des Monats eine Bewertung der Sicherheitsvorbereitungen für die bevorstehenden Hohen Feiertage vorgenommen. In der Diskussion wurden Ministerpräsident Yair Lapid rund 70 konkrete Warnungen vor Plänen von Terrororganisationen vorgelegt, während der Feiertage Terroranschläge in Israel zu verüben. Das Sicherheitssystem hat in den letzten Monaten eine Rekordzahl von Warnungen vor versuchten Anschlägen registriert, die im Vorfeld der Tishrei-Feiertage noch zunehmen werden.
Die Polizei hat rund 20.000 Beamte im ganzen Land eingesetzt, wobei der Einsatz-Schwerpunkt auf Jerusalem sowie Judäa und Samaria liegt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.