
Guten Morgen liebe Leser!
Und schon haben wir wieder Freitag, eine weitere Woche geht zu Ende, Und wir verabschieden uns auch vom Monat November. So schnell geht das. Komisch, dass ich ausgerechnet daran denke. Ich bin eben in Deutschland aufgewachsen und die Sache mit dem Adventskalender ist irgendwie in meiner Erinnerung steckengeblieben. Haben wir doch damals die ganze Weihnachtsstimmung mitbekommen und mitgemacht. Besonders gern hatte ch den Weihnachtsmarkt in meiner Heimatstadt, die Gerüche gebrannter Mandeln und Glühwein. So, jetzt aber schnell zurück in die Gegenwart. Wir haben Freitag und am Sonntagabend werden wir schon die erste Kerze unseres Chanukka-Leuchters anzünden.
Ich habe immer gedacht, dass Chanukka und Weihnachten eine sehr ähnliche Atmosphäre haben. Ich meine damit wirklich nur die Atmosphäre, die Stimmung. Sogar einige Chanukka-Lieder erinnern mich an die Weihnachtslieder. Und auch die Kerze spielt in beiden Festen eine Rolle. In der Weihnachtszeit wird zu jedem Adventssonntag eine weitere Kerze angezündet, bei unserem Chanukka zünden wir in der Woche des Festes jeden Abend eine weitere Kerze an. Überhaupt hat eigentlich jedes christliche Fest ein Äquivalent bei unseren jüdischen Feiertagen. Wohl ein Zeichen dafür, das alles hier „bei uns“ begonnen hat, oder wie soll ich es sagen?
Da fällt mir ein, dass ich noch keine Kerzen für unseren Chanukka-Leuchter gekauft habe, aber das kann ich ja auch noch am Sonntag erledigen. Und wenn wir schon von Chanukka sprechen, dann möchte ich Ihnen ein nettes Video zeigen, dass zurzeit hier bei uns im Netz seine Runde macht. Es ist eine „Chanukka-Version“ des Lieds „Bohemian Rhapsody“ von Queen. Ich fand es ganz nett.
Heute habe ich meinen Sohn nicht wie sonst zur Schule gefahren. Denn heute sind um uns herum viele Straßen gesperrt. Und das aus einem netten Grund, denn heute findet hier in Modiin wie in jedem Jahr der sogenannte “Modiin-Lauf 2018” statt. Schon sehr früh am Morgen wurde der halbe Marathon gestartet. Jetzt sind die anderen Strecken an der Reihe. Beim Schreiben dieser Zeilen höre ich, wie die Läufe vor meinem Garten vorbeilaufen.
Modiin-Lauf vor der Haustür
Eigentlich hätte dieser Lauf schon am letzten Freitag stattfinden sollen, doch wegen des starken Regens wurde er auf heute verschoben. Und heute ist das Wetter auch wesentlich besser. Es ist zwar etwas “kühler” geworden im Vergleich zu gestern, aber die Sonne scheint bei einer für das Laufen angenehmer Temperatur von 18 Grad. Gegen Mittag soll es sogar noch etwas wärmer werden.
Und hier ist das Wetter für heute in Israel:
Teilweise bewölkt mit einem Rückgang der Temperaturen. Vereinzelte Regenschauer im Norden und an der Küste. Im Norden kann es auch zu vereinzelten Gewittern kommen. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 18 Grad, Tel Aviv 21 Grad, Haifa 19 Grad, Tiberias am See Genezareth 24 Grad, am Toten Meer 25 Grad, Beersheva 22 Grad, Eilat am Roten Meer 27 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt weiterhin bei -214.645 m unter dem Meeresspiegel.
Ich werde jetzt erst einmal warten müssen, bis der Lauf beendet sein wird. Erst dann kann ich mich noch um ein paar Erledigungen kümmern. Schließlich ist es Freitag und wir wollen am morgigen Shabbat nicht, dass irgendetwas fehlt. Allerdings werden wir den Shabbat diesmal wieder nur zu dritt verbringen. Unser ältester Sohn bleibt heute in Tel Aviv und unsere Tochter darf wieder einmal das Wochenende in der Basis verbringen. Aber wir werden sie heute kurz besuchen und ihr dabei auch ein paar leckere Dinge bringen.
Und nun wünsche ich Ihnen einen angenehmen und ruhigen Freitag und einen gesegneten Shabbat. Wie Sie sehen, haben wir auch hier ein ganz normales Alltagsleben. Ich hoffe auf ein friedliches und ruhiges Wochenende, besonders auch für den Süden des Landes, wo es endlich wieder grün wird. Gestern sagte jemand im Radio, dass wir zurzeit eine der ruhigsten Zeiten im Land haben. Und so sollte es auch bleiben. Machen Sie es gut.
Shabbat Shalom aus Modiin!
Dov
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.