
Vor weniger als sechs Monaten setzten sich die führenden Politiker der Welt mit ihren israelischen Amtskollegen zusammen, um zu verstehen, wie der jüdische Staat die Verbreitung von COVID-19 so wirksam bekämpfen konnte.
Die Infektionsrate mit dem Coronavirus war in Israel im März und April überraschend niedrig, und die Todesraten im Zusammenhang mit der Krankheit waren sogar noch niedriger. Und das, obwohl große Teile der Bevölkerung die Richtlinien des Gesundheitsministeriums nicht vollständig einhielten.
Siehe:
- Verstärkte internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen COVID-19
- Israel ist jetzt der sicherste Ort der Welt
Doch Israel befand sich schnell in einer Zwickmühle.

Zwischen schwierigen Entscheidungen
Die effektive Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus zu Beginn des Jahres hatte zu weitreichenden Sperrungen geführt, was wiederum die Schließung der meisten Unternehmen und eine sprunghaft ansteigende Arbeitslosigkeit zur Folge hatte. Die bestehenden Sicherheitsnetze waren für die Bewältigung dieser beispiellosen wirtschaftlichen Situation völlig unzureichend.
Kleine und mittlere Unternehmen waren besonders hart betroffen, und Massenkundgebungen begannen, die Regierung unter Druck zu setzen, die Wirtschaft wieder zu öffnen. Schließlich waren die Infektionsraten Israels ziemlich niedrig.
Doch dann öffnete die Regierung die Wirtschaft wieder (was auch bedeutete, dass die Schulen im Mai in aller Eile wieder geöffnet wurden, damit die Eltern wieder arbeiten gehen konnten), und die Infektionsraten begannen zu steigen. Und zwar schnell. Die Israelis begannen nun, die Regierung dafür zu kritisieren, dass sie es versäumt hatte, sie wirksam vor COVID-19 zu schützen.
Es war ein Szenario, in dem es nur Verlierer gab, und die offizielle Coronavirus-Politik Israels ist seither in aller Munde.

In den roten Zahlen
Unterdessen steigt die Rate der täglichen Neuinfektionen weiter an, verschärft durch die Tatsache, dass israelische Kinder jetzt wieder zur Schule gehen. Am Mittwoch dieser Woche verzeichnete Israel seinen ersten Tag mit über 3.000 neuen bestätigten Coronavirus-Fällen. Israel hat jetzt die weltweit höchste Tagesrate an Neuinfektionen pro Kopf. Der jüdische Staat verzeichnet derzeit 199,3 tägliche Neuerkrankungen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: Brasilien verzeichnet 188, Spanien liegt bei 178, und die Vereinigten Staaten haben täglich 129 neue bestätigte Fälle pro 1 Million Einwohner.
Israel gehört nun fest zu den “roten” Ländern.

Lähmt die Angst die Regierung?
“Viele Länder hätten mit solchen Zahlen bereits einen Lockdown eingeleitet”, sagte Prof. Ora Paltiel von der Hebräischen Universität bei einem Pressegespräch am Donnerstag. Paltiel ist eine der besten Epidemiologen Israels.
Sie schlug vor, dass der Grund dafür, dass Israel nicht wieder in eine Periode strikter Abriegelung eintritt, darin liegt, dass die Regierung Angst vor der Reaktion der Öffentlichkeit auf die wirtschaftlichen Folgen hat.
Es gibt auch religiöse Bedenken. Die ultra-orthodoxen Koalitionspartner von Premierminister Benjamin Netanjahu haben gedroht, seine Regierung zu verlassen, falls sie daran gehindert werden, während der bevorstehenden Hohen Feiertage jährliche Massenpilgerfahrten zu unternehmen, oder falls ultra-orthodoxe Städte mit hohen Infektionsraten abgeriegelt werden. Viele in der ultra-orthodoxen Gemeinde behaupten, dass sie von den “säkularen” Behörden zu Unrecht ins Visier genommen werden.
Ohne die Ultra-Orthodoxen wäre Netanjahu nicht in der Lage, eine Mehrheitskoalition aufrechtzuerhalten, und so beugt er sich ihrem Willen, auch wenn dies im Widerspruch zu den Aussagen der medizinischen Experten steht.
Natürlich sind die Ultra-Orthodoxen nicht der einzige Teil der Bevölkerung, der Massenversammlungen unter Verletzung der Richtlinien des Gesundheitsministeriums durchführt. Linke Israelis (und einige Rechte, die von Netanjahu die Nase voll haben) haben jedes Wochenende in Jerusalem, Tel Aviv und anderswo große Kundgebungen abgehalten und den Premierminister zum Rücktritt aufgefordert. Die meisten tragen zwar Masken, aber sie haben längst jede Form der sozialen Distanzierung aufgegeben.
Die Regierung fürchtet ebenfalls, diese Demonstrationen zu verbieten, damit ihr nicht vorgeworfen werden kann, die Redefreiheit im jüdischen Staat zum Schweigen zu bringen.

Es geht weiter, aber wie lange?
Vorerst kommt Israel mit dem Anstieg der COVID-19-Infektionen zurecht. Die meisten derjenigen, die positiv testen, müssen nicht ins Krankenhaus eingewiesen werden, und nur ein sehr kleiner Teil wurde an ein Beatmungsgerät angeschlossen.
Doch Prof. Paltiel warnte vor Selbstgefälligkeit.
“Das Gesundheitssystem kommt damit zurecht, aber ein paar Wochen später, wenn wir ein paar Tage lang 3.000 Fälle pro Tag haben und sogar 2 Prozent davon richtig krank werden, dann könnten wir unser Gesundheitssystem, das unterfinanziert, unterbelegt und unterbesetzt ist, definitiv belasten”, erklärte sie.
Die kommende jährliche Grippesaison erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das israelische Gesundheitssystem überfordert sein wird. Wenn das Land immer noch jeden Tag 3.000 oder mehr neue Fälle des Coronavirus registriert und unsere Kinder damit beschäftigt sind, die Grippe in der Schule zu verbreiten, könnte der drohende Zusammenbruch in diesem Winter den letzten Frühling wie einen Spaziergang im Park aussehen lassen.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.