
Vor 2000 Jahren wurde er zerstört. Bis heute debattiert man, wo genau der heilige Tempel einst gestanden hat.
Die meisten glauben, dass er unter dem Gelände verortet war, das heute als Tempelberg bekannt ist, der Name des Plateaus, auf dem der Felsendom und die Al Aksa Moschee stehen. Dann gibt es jene, die überzeugt sind, dass der Tempel einst in der Davidstadt gestanden haben muss, ein Gebiet südöstlich des Tempelberges, in dem seit 20 Jahren Ausgrabungen durchgeführt werden.
Unsere Artikel, die sich in den letzten Wochen mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, warfen bei unseren Lesern viele Fragen auf. Einige Christen glauben, dass das jüdische Volk jetzt mit dem Bau eines neuen Tempels beginnen kann, ohne einen Weltkrieg auszulösen, weil der Tempel in der Stadt Davids gestanden habe, wo es heute keine muslimischen Moscheen gibt. Andere sind sich sicher, dass der Tempel auf dem Tempelberg war und ein welterschütterndes Ereignis stattfinden wird, das den Wiederaufbau des Tempels an dieser Stelle ermöglicht. Wieder andere sind sich sicher, dass vor der Wiederkunft...
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.