Guten Morgen Israel- Normalität auf Probe

Das Los entschied, welche 15 der um die 70 Einkaufszentren im Land für eine Testphase von 10 Tagen öffnen durften. Wird der Test gelingen?

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Machane Jehuda Markt Jerusalem Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Eine neue Woche hat begonnen. Während ich diese ersten Zeilen schreibe, bereitet sich unser jüngster Sohn auf eine weitere Woche in der Armee vor. Unsere Tochter muss sich heute auf einen Tag in der Hochschule vorbereiten, denn sonntags treffen sich die Studenten zu einem praktischen Kurs, nicht alles geht per Zoom. So kann sich unsere Tochter endlich etwas mehr als Studentin fühlen. Ein kleiner Fortschritt in Richtung Normalität.

Und auch sonst sucht man hier bei uns einen Weg in die Normalität, trotz Corona, denn Corona wird uns so schnell nicht verlassen. Am Freitag öffneten zum ersten Mal seit mehr als zwei Monaten 15 Einkaufszentren. Bei neun von ihnen entschied das Los, wer seine Tore öffnen darf. Die übrigen sechs wurden vom Gesundheitsministerium ausgewählt. Es gibt in Israel mehr als 70 Einkaufszentren, sodass die Öffnung von 15 von ihnen wie ein Tropfen auf dem heißen Stein wirkt. Bei der Öffnung der 15 Einkaufszentren handelt es sich um einen Test, man möchte sehen, ob es überhaupt möglich ist und wie die Einschränkungen und Corona-Anweisungen umgesetzt und eingehalten werden. Jede Entscheidung zur Lockerung der Einschränkungen ist immer mit einer großen Sorge verbunden, dass sich die Lage wieder verschlechtern könnte. Am Donnerstag und auch am Freitag gab es erstmals seit langer Zeit wieder mehr als 1000 Neuinfizierungen. Ich persönlich war etwas skeptisch, ob dieser Test der Öffnung nur weniger Einkaufszentren Erfolg haben wird. Einen “besseren” Tag für die Öffnung der Einkaufszentren, also einer sehr kleinen Zahl von ihnen, konnte man nicht wählen, es war der “Black Friday”. Es ist bekannt, dass die Israelis mit großer Begeisterung die verlockenden Angebote ausnutzen. Im Netz und auch in den Geschäften. Und wenn diese nun endlich nach zwei Monaten wieder geöffnet haben, dann wird diese Gelegenheit auch ausgenutzt, Corona hin, Corona her.

Diese Chance ließ man sich nicht vergehen. Das Volk Israel strömte in die wenigen Einkaufszentren, die für eine Testphase von 10 Tagen geöffnet wurden. Ob das gut geht?

Es war irgendwie klar, dass die Öffnung der Einkaufszentren nicht so vonstattenging, wie man es sich im Gesundheitsministerium vorgestellt hatte. Vom Abstandhalten war kaum etwas zu sehen, die Menschen drängten sich in unendlich langen Warteschlangen vor den Geschäften, denn pro Geschäft dürfen sich nicht mehr als 10 Personen aufhalten. Das kann natürlich nicht gutgehen, wenn sich ganz Israel auf nur 15 von sonst mehr als 70 Einkaufszentren konzentriert. Ich persönlich verstehe diesen Drang in die Geschäfte nicht. Aber jeder Mensch ist anders.

Die Entscheidungsträger waren erschrocken von den proppevollen Einkaufszentren und sind nun am Überlegen, diese schon heute wieder zu schließen und den Test als gescheitert zu bezeichnen.

Schlangestehen um Einkaufszentrum, wie hier in Ramat Gan. Ist damit schon bald wieder Schluss?

Auch der Machane Jehuda Markt in meinem geliebten Jerusalem war am Freitag mehr als gut besucht (siehe Titelbild), vielleicht etwas zu gut? Na, wir werden wehen, wie es weitergehen wird. Ich habe mittlerweile meinen Sohn schnell zum Sammelpunkt gebracht, von wo der Bus seiner Armee-Einheit ihn und weitere in Modiin wohnende Soldaten abholen wird. Ich habe mehr als zehn Busse gezählt, die die Armee einsetzt, um ihre Soldaten in die verschiedenen Basen zu fahren. Das ist natürlich viel bequemer als das Fahren mit den öffentlichen Bussen. Schön, dass unsere Armee das begriffen hat.

Und nun das Wetter.

 

Das Wetter für heute in Israel

Teilweise bewölkt bis heiter mit einem Anstieg der Temperaturen. Mit dem Regen ist es erstmal wieder vorbei. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 17 Grad, Tel Aviv 21 Grad, Haifa 19 Grad, Tiberias am See Genezareth 22 Grad, am Toten Meer 23 Grad, Beersheva 21 Grad, Eilat am Roten Meer 25 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist am Wochenende um einen halben Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei  – 209.945 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 114,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Kamele in der Judäischen Wüste, südlich von Jerusalem

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Sonntag und einen schönen ersten Advent. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox