
Guten Morgen liebe Leser!

Jedes Kind ist einzigartig, mit eigenem Charakter und Persönlichkeit. Meine drei Töchter sind allerdings besonders unterschiedlich und sehen sich sogar kaum ähnlich. Auch schmeckt ihnen bis auf Süßigkeiten nicht das gleiche, die eine mag Pasta, die andere nicht, aber dafür Hühnchen und die dritte isst im Grunde alles und ist die einzige, die nach Ansicht der Großeltern nicht unterernährt aussieht. Obwohl alle drei Mädchen das Gleiche zu essen bekommen, schafft es nur Naomi ihren Teller aufzuessen, während Sarah und Racheli lustlos in ihrem Essen herumstochern, wenn es nicht gerade Pasta Bolognese oder Pizza gibt.
Neben der Liebe zu Süßigkeiten haben meine drei Girlies jedoch noch eines gemeinsam, sie lieben es mit mir zu raufen. Ich habe bereits beschrieben, wie wir Schtujes spielen, aber dieses Spiel hat sich mittlerweile auf unser gesamtes Leben ausgeweitet, was besonders in der Zeit des Laubhüttenfests zu spüren ist.
Ich muss zugeben, dass es auch meine Schuld ist, denn ich habe in den Monaten, in denen wir viele Lockdowns hatten, ziemlich zugenommen. Mein Bauch ist für die Mädchen wirklich faszinierend und besonders die kleine Naomi (4) kommentiert oft gerne,
„Wow, du hast so einen großen Bauch!“
Dann patscht sie voller Bewunderung darauf herum, als ob sie prüfen wolle, dass er echt ist. Racheli (5) hingegen ist da nicht so sanft, sie hat eine etwas aggressivere Persönlichkeit und kommt manchmal einfach herbeigestürmt und fängt an, auf meinen Bauch einzuschlagen, als sei er ein Boxsack. Ich verstehe, dass so ein Boxbauch verführerisch ist, er lädt einfach zum hineinschlagen ein, aber wenn er unerwartet kommt, tut sogar ein Schlag meiner kleinen Tochter etwas weh. Sarah (7) fängt von selbst kein Boxtraining an meinem Bauch an, aber wenn sie sieht, wie Naomi oder Racheli so viel Spaß mit ihm haben, macht sie auch gerne mit und dann muss ich mich gegen die drei Superhelden wehren, die die Welt vor dem großen Blob retten.

Jetzt, während des Laubhüttenfests, wird uns geboten in der Sukka auf dem Balkon zu verweilen, als wäre sie unsere Wohnung. Ich liege also manchmal einfach dort auf dem Klappbett und denke über heilige Themen nach, bis plötzlich eine Horde kleiner Mädchen über mich hereinbricht und meine Meditation unterbricht.
„Ein Papa, der einfach nur so herumliegt, will doch nur bearbeitet werden“, denken sie sich wahrscheinlich und sie hüpfen auf meinen Bauch und freuen sich riesig. Das lasse ich mir jedoch nicht gefallen und wehre mich mit Kitzelangriffen. Das geht so lange, bis die ordentlichste Ehefrau von allen angelaufen kommt und mit uns schimpft,
„Wie sieht es denn hier aus! Was sollen denn die Nachbarn denken, wenn sie euch so herumschreien hören!“
Es ist gut eine Stimme der Vernunft in der Familie zu haben und erschöpft heben wir die umgestoßenen Stühle wieder auf, während wir uns gegenseitig argwöhnisch beobachten, ob vielleicht jemand wieder eine Schlacht anfängt.
Natürlich macht mir das Raufen mit den Mädchen auch Spaß, es ist auf jeden Fall viel besser als mit ihnen über Ponys zu sprechen, oder sie zum Aufräumen zu zwingen. Es ist auch eine gute Ausrede meine Diät immer weiter zu verschieben. Und jetzt das Wetter.
Das Wetter für heute in Israel
Teilweise bewölkt bis bewölkt und deutlich kühler. Bis zum Nachmizzag kann es vom Norden bis zum nördlichen Negev zu vereinzelten Regenschauern kommen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 22 Grad, Tel Aviv 28 Grad, Haifa 25 Grad, Tiberias am See Genezareth 30 Grad, am Toten Meer 33 Grad, Beersheva 27 Grad, Eilat am Roten Meer 34 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist weiter gesunken und liegt jetzt bei – 210,255 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 1,455 Meter bis zur oberen Grenze.
Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen ein angenehmes Wochenende, ein frohes Laubhüttenfest und einen gesegneten Schabbat. Machen Sie es gut.
Schabbat Schalom und Chag Sukkot Sameach aus Bet Schemesch!
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.