Israel Heute Morgen

Ein paar Worte über die erstaunliche Verwandlung vieler Israelis, sobald sie in ihr Auto steigen, ein wichtiges hebräisches Wort, Theorie-Unterricht für den Führerschein in den Schulen und natürlich das Wetter für heute in Israel.

von | | Themen: Guten Morgen

Guten Morgen liebe Leser!

Noch sind die Sommerferien nicht zuende. So dachte ich mir, dass ich es mir heute erlauben könnte, etwas später als sonst nach Jerusalem zu fahren, denn die Straßen sind während der Schulferien meistens recht leer. Doch heute ist diese Rechnung nicht aufgegangen. Kaum war ich bei Latrun auf die Schnellstraße 1 gefahren (bis zum Beginn der Berge ist das sogar eine Autobahn ,aber irgendwie fällt es mit schwer die Straße so zu nennen), sah ich eine lange Reihe von Autos, die nur sehr langsam vorankamen. Ich war in einem Stau. Ich warf einen Blick auf die Waze-Navigations-App meines Handys und verstand, warum es zu diesem Stau gekommen war. Ein Unfall natürlich, der zur Sperrung einer der drei Fahrspuren führte. Hier in Israel kennt man leider das sogenannte „Reißverschluss-Verfahren“ nicht so gut, oder man will es nicht kennen. Warum auch? „Warum soll ich denn den anderen Fahrer vor mich lassen, soll er doch warten und hinter mir die Spur wechseln.“ Das mögen die Gedanken in den Köpfen einiger netter Autofahrer sein. Oft habe ich das Gefühl, dass der Mensch, sobald er sich ins Auto gesetzt hat, eine Transformation durchgeht, er verändert sich. Plötzlich scheint man die ganze menschliche Evolution vergessen zu haben. Man verlässt sich nur noch auf die grundlegendsten Instinkte. „Der Stärkere überlebt“, kennen Sie noch diesen Satz aus der Schulzeit? Auf der Straße geht es nur noch um eins: Immer vorne zu sein nie nachgeben und keine Schwächen zeigen. Die Straße wird zu einer Kampfzone, ein Kriegsgebiet, nachgeben ist ein Zeichen der Schwäche. Hier in Israel möchte man nicht hinten stehen, ausgenutzt werden, im Hebräischen gibt es ein wunderbares Wort dafür: „Fraier“. „Al tehie fraier“, wurde auch mir etliche Male geraten. Das heißt so gut wie „lass dich nicht ausnutzen, sei kein Trottel“.

Mich persönlich stört es nicht, im Straßenverkehr der “Fraier” zu sein, der von anderen Verkehrsteilnehmern noch überholt wird, auch wenn ich schon die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erreicht habe (ja, ich gebe zu, ich fahre manchmal sogar etwas über der erlaubten Geschwindigkeit). Da wird dann hinter mir die “Lichtorgel” angeschaltet, Nebellichter und Fernlicht zusammen. Ich werde nie begreifen, warum es einige Menschen morgens um kurz nach 7 so eilig haben. Ist ihnen das Leben denn so wenig wert?

Anfang 2017 hatte ich mal ein Video von meiner morgendlichen Fahrt nach Jerusalem veröffentlicht. Kurz nach der Eröffnung des Harel-Tunnels.

Unser jüngster Sohn hat heute Mittag seine dritte und vierte Fahrstunde. Ich bin mir sicher, dass er ein guter Fahrer werden wird, ich vertraue ihm. Bis zum Führerschein wird es noch eine ganze Weile dauern und das ist auch ganz gut so. Vor kurzem wurde im Bildungsministerium beschlossen, den Theorie-Unterricht für den Führerschein bereits im zehnten Schuljahr gemeinsam in den Klassen zu unterrichten. Auch die Theorie-Prüfung wird im Rahmen des Schulunterrichts durchgeführt werden. Das ist eine gute Idee, mein Sohn hatte das leider verpasst, er beginnt das letzte Schuljahr. So hatte er sich, wie bisher üblich, alleine auf die Theorie-Prüfung vorbereitet. Vor zwei Wochen hat er sich dann prüfen lassen. Das dafür verantwortliche Verkehrsministerium hat gleich bei uns in der Nähe eine Prüfungsstelle eröffnet. Dort setzt man sich dann an den Computer, der einem dann die Fragen präsentiert. Fünf Minuten später hatte mein Sohn dann bereits das Prüfungsergebnis. Er hat es bestanden und durfte daher mit den Fahrstunden beginnen.

Und jetzt zum Wetter. Viel Neues gibt es nicht, es ist allerdings leider etwas wärmer geworden, der Sommer ist eben noch nicht vorbei.

Und hier nun das Wetter für heute in Israel:

Teilweise bewölkt bis heiter mit einem leichten Anstieg der Temperaturen, besonders in den Bergen und im Landesinneren. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 31 Grad, Tel Aviv 31 Grad, Haifa 29 Grad, Tiberias am See Genezareth 39 Grad, am Toten Meer 39 Grad, Beersheva 35 Grad, Eilat am Roten Meer 40 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen weiteren Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei -214.20 m unter dem Meeresspiegel

Auch gestern hatten wir einen ruhigen Tag mit sehr wenig aufregenden Nachrichten. Und so kann es auch gerne weitergehen. Über alle für Israel wichtigen Nachrichten werden wie Sie wie immer hier auf unserer Internetseite informieren.

Und nun wünsche ich Ihnen einen angenehmen und friedlichen Mittwoch. Seien sie vorsichtig im Straßenverkehr und geben Sie lieber einmal nach. Das Leben ist es wert. Machen Sie es gut

Shalom aus Jerusalem!

Dov

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox