Guten Morgen Israel – Was für eine Bescherung!

Pünktlich zu Weihnachten haben wir von unseren Politikern ein Geschenk bekommen: die 4. Wahlen in nur zwei Jahren!

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Jerusalem Santa Claus Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Eigentlich war es keine zu große Überraschung, die unsere Politiker für uns vorbereitet haben. Uns allen war klar, dass es irgendwann passieren würde, denn dieser ewige Streit in der Koalition konnte nicht ewig so weitergehen. Doch noch vor zwei Tagen wurde uns in den Nachrichten erzählt, dass sich Netanjahu und sein Ersatz Gantz doch noch einigen würden, denn niemand wollte sie wirklich, die vierten Wahlen innerhalb von zwei Jahren.

Man wollte die Auflösung der Knesset erst einmal um zwei Wochen aufschieben und die dadurch gewonnene Zeit zu weiteren Verhandlungen nutzen, diese Wahlen doch noch zu verhindern. Aber selbst die eigenen Parteifreunde der beiden Ministerpräsidenten, der jetzige und der, der es in einem Jahr werden wollte, glaubten nicht mehr daran, dass diese Regierung noch eine Zukunft hat. Und so wurde der Gesetzesvorschlag, der das Ende der Regierung noch etwas verzögern sollte, in einer dramatischen Abstimmung zu Fall gebracht. Einige Abgeordnete des Likuds und von Blau-Weiß, mussten sich dafür in der Tiefgarage der Knesset verstecken, um dann während der Abstimmung in den Plenarsaal zu rennen und gegen den eigenen Parteivorsitzenden zu stimmen. Eine Abgeordnete des Likuds lag offiziell sogar im Bett mit einer akuten Halsentzündung. Doch dann schien sie sehr gesund zu sein, als sie gegen ihre Partei und ihrem Vorsitzenden Netanjahu stimmte und gleich danach ihren Austritt aus der Partei und Beitritt der Partei der “Neuen Hoffnung” des Ex-Likudniks und Widersacher Netanjahus, Gideon Saar, verkündete. Bei Blau-Weiß hatte man sich entschlossen, nicht an der Abstimmung teilzunehmen, doch dann stürmten zwei Abgeordnete plötzlich in den Saal und stimmten gegen das Gesetz und damit auch gegen Gantz, vielleicht stimmten sie damit auch für das Ende seiner politischen Kariere und der Partei überhaupt.


Das war es dann, das Ende der 23. Knesset

Um Mitternacht hat sich die Knesset dann aufgelöst. Die Wahlen werden höchstwahrscheinlich am 23. März 2021 stattfinden. Ein neuer Wahlkampf hat begonnen. Ich habe Ihnen ja schon mehrmals erzählt, dass es hier bei uns nie langweilig ist. Nur Corona, die Impfaktion und der anstehende dritte Lockdown, ist doch langweilig, wir brauchen Action. Wahlen inmitten dieses ganzen Chaos, was für ein tolles Weihnachtsgeschenk!

Apropos Weihnachten, Sie fragen sich sicherlich, was Santa Claus hier in Jerusalem zu suchen hat (siehe Titelbild oben). Der kommt uns immer zu dieser Zeit besuchen, um den christlichen Bürgern der Stadt Weihnachtsbäume zu verteilen. Diese werden von der Stadt Jerusalem zur Verfügung gestellt, eine nette Geste. Und Santa heißt mit bürgerlichem Namen eigentlich Issa Kassissieh, er ist ein Weihnachtsmann mit Diplom, der jedes Jahr mit seinem Besuch versucht, Kinder und auch Erwachsene zu erfreuen. Auf den Wagen mit den sechs Rentieren verzichtet er allerdings und reitet dafür lieber, der Region entsprechend, auf einem Kamel.

Verteilung von Weihnachtsbäumen in der Altstadt von Jerusalem, gestern.

Wie es nun weitergeht, was Corona betrifft, das werden wir vielleicht heute Nachmittag erfahren, wenn sich das Corona-Kabinett zu Beratungen über die nächsten Maßnahmen treffen wird. Man redet jetzt über einen dritten vollständigen Lockdown, es wird wohl der letzte sein, sage ich einfach mal optimistisch. Ich bin gespannt, was für Geschenke wir noch bis Weihnachten bekommen werden. Jetzt erst mal das Wetter.

 

Das Wetter für heute in Israel

Wintersonne im Hula Tal

Im Norden und Zentrum des Landes kann es heute zu vereinzelten Regenschauern mit Gewittern kommen. In der Judäischen Wüste und am Toten Meer besteht die Gefahr von Blitzfluten. Deutlich kühler als gestern. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 14 Grad, Tel Aviv 20 Grad, Haifa 16 Grad, Tiberias am See Genezareth 18 Grad, am Toten Meer 22 Grad, Beersheva 19 Grad, Eilat am Roten Meer 23 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei  – 209.895  m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 109,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Mittwoch. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter