Guten Morgen Israel – Mit deutschem Einkaufswagen im Minimarkt

Bei einem Einkauf fragte ich mich, warum auf den Einkaufswagen für eine Apotheke in Walsrode geworben wird

von Aviel Schneider | | Themen: Guten Morgen
Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Wenn mir in der Küche einmal etwas fehlt, dann kauf ich das meistens entweder schnell im kleinen Lebensmittelgeschäft in unserem Moschaw ein oder fahre zum Minimarkt von Tzur Hadassa.

In der Gegend, wo wir zu Hause sind, nämlich der judäischen Berglandschaft, gibt es keine Auswahl an größeren Supermärkten, daher tätigt meine Frau die üblichen Großbestellungen online übers Internet. Wenn dann einmal etwas Dringendes fehlt, drehe ich schnell eine Runde. Als ich letztes Mal Eier, Butter und noch etwas einkaufen sollte, fuhr ich zum Minimarkt, obwohl ich diesen Laden überhaupt nicht mag. Dafür habe ich meine Gründe.

Diesmal nahm ich mir auch einen Einkaufswagen, was ich üblicherweise sonst nie tue. Der Wagen war zum Glück nicht angekettet, denn mir fehlen immer diese Fünf-Schekel-Münzen für den Einkaufswagen. Zuerst wurde am Eingang meine Körpertemperatur gemessen. 36,6 waren es bei mir, wie immer und wie bei allen im Land. Das sind diese neuen Infrarot Fieberthermometer, ob die wirklich etwas taugen, weiß ich nicht.

Danach fiel mir plötzlich ein Schild an meinen Einkaufswagen ins Auge. Eine Werbung, aber die war auf Deutsch und nicht auf Hebräisch. „Alte Rats-Apotheke. Hier sind wir gut beraten! Kassenbon abgeben 15 %. Walsrode, Langestraße 16.“

Einkaufswagen
Und wie bekomme ich jetzt den Rabatt?

Es war bei weitem nicht der einzige Einkaufswagen mit deutschen Anzeigen, sondern einer von vielen, die außerhalb des Supermarktes aufgereiht waren. Da hat wohl jemand ein gutes Geschäft abgeschlossen und gebrauchte Einkaufswagen nach Israel verkauft! Nun vermarktet in den judäischen Bergen westlich von Jerusalem zugleich die Alte Rats-Apotheke in Walsrode ihr Geschäft. Das Apotheken-Motto „Gesund leben“, so wie es auf der Werbung erscheint, umarmen wir mit Liebe.

Gern wollten wir herausfinden, was man in der Walsroder Apotheke von der ganzen Sache hält. Als wir erzählten, dass ihre Werbung in Israel erscheint, sagte uns Herr Langemann von der Apotheke, dass er sehr überrascht gewesen sei, davon zu hören. Er fand es sehr originell und bat darum, das Foto mit seiner Werbung auf seiner Internetseite und den sozialen Netzwerken posten zu dürfen. Er sei sich aber nicht sicher, ob die Werbung auf Einkaufswagen in Israel ihm weitere Kunden bringen würden. Selber sei er noch nie in Israel gewesen, aber irgendwann werde er sicher unser Land besuchen. Wir hatten das Gefühl, dass er wirklich sehr überrascht gewesen war, zu hören, dass seine Werbung jetzt hier in Israel zu sehen ist.

 

Das Wetter für heute in Israel

Meistens heiter mit einem leichten Rückgang der Temperaturen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 27 Grad, Tel Aviv 25 Grad, Haifa 23 Grad, Tiberias am See Genezareth 32 Grad, am Toten Meer 34 Grad, Beersheva 30 Grad, Eilat am Roten Meer 36 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei – 208.94 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen 14 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion wünsche ich Ihnen einen angenehmen Tag.

Schalom aus Bar Giora!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox