Guten Morgen Israel – Ferien ohne Ende

Die Schulferien sind offiziell beendet, aber die Kinder sind weiterhin zu Hause.

von Michael Selutin | | Themen: Guten Morgen
Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Michael und Kinder

Als Anfang September die Sommerferien zu Ende waren, kam unsere Sarah in die erste Klasse. Sie war sehr aufgeregt, aber auch voll ausgerüstet. Sie hatte einen neuen großen, pinken, glitzernden Schulranzen, das passende Federmäppchen und natürlich ihre schicke blaue Schuluniform. Stolz ging sie zum ersten Schultag und weil ein Mädchen aus unserer Nachbarschaft ebenfalls in ihre Klasse ging, war sie nicht alleine und hatte bereits eine Freundin in der neuen Schule. Nach nicht einmal zwei Wochen war die Schule wieder geschlossen. Der Lockdown begann und alle waren wieder zu Hause. Sarah war nicht gerade traurig darüber, sie fand es doof, dass man in der Schule nicht mehr so viel spielt und immer brav auf seinem Stuhl sitzen muss, aber für uns Eltern hieß es wieder Kinder beschäftigen, arbeiten, für die Feiertage vorbereiten und immer gut gelaunt bleiben.

Der Lockdown sollte nur bis Ende der Feiertage gehen. Die Feiertage sind vorbei, aber bisher ist er noch im vollen Gange und niemand weiß, wann die Kinder wieder in ihre Schulen gehen können. Sarah und unser großer David haben jetzt einige Schulstunden über Zoom und das ist für uns eine kleine Erleichterung, so sind die Kinder wenigstens Vormittags beschäftigt. Es ist ganz süß, Sarah beim Lernen zu beobachten. Sie lernt Mathe von einem aufgezeichneten Video mit ihrem Matheheft und morgens hören wir, wie sie die auf Zoom gehaltenen gemeinsamen Gebete mit ihrer Klasse singt.

Unsere zwei kleinen Mädchen gehen noch in den Kindergarten und Naomis Kindergarten hat sogar wundersamerweise geöffnet, während Rachelis Kindergarten geschlossen ist und nicht einmal irgendwelche Zoom-Aktivitäten eingeführt hat. Die glückliche Racheli darf also den ganzen Tag faulenzen, während die arme Naomi in den Gan (Kindergarten) muss. Racheli ist jedoch nicht so glücklich, denn sie langweilt sich, wenn die anderen Kinder mit Zoom beschäftigt sind. Naomi ist auch nicht die Arme, denn sie geht gerne in den Kindergarten und hat als einziges unserer Kinder (oder der gesamten Familie) soziale Interaktionen.

David gefällt die Situation eigentlich auch, er hat ein Tablet, auf dem er seine Zoom-Sessions hat und in den langen Pausen zwischen den Sessions, schaut er auf YouTube wie andere Kinder Spiele auf ihrer Playstation spielen. Er hat einen Lieblings-YouTuber, der täglich Filme hochlädt, in denen er etwas spielt und dazu lustige Kommentare macht. Ein anderer YouTuber, dem er folgt, ist ein Jugendlicher, der irgendwie, irgendwoher Millionen oder Milliarden Dollar herbekommt und er verschenkt diese, oder er fordert seine Freunde zu Herausforderungen ein. Zum Beispiel hat dieser Mr. Beast einmal ein Schwimmbecken mit Geldscheinen anstatt mit Wasser gefüllt und wer am längsten im Pool blieb, konnte das Geld behalten. Faszinierend.

Ab heute wird die Thora wieder von vorne gelesen

In unserem Thora-Wochenabschnitt finden ebenfalls faszinierende Ereignisse statt, auch wenn nicht ganz so wichtige. Es wird lediglich unsere Welt erschaffen, die es Menschen heutzutage ermöglicht, Schwimmbecken mit Geld zu füllen, um dieses an andere Menschen mit einer guten Blase zu verschenken. Wie lange dauerte die Schöpfung der Erde? Sechs Tage? Der siebte Schöpfungstag war der Schabbat, an dem Gott ruhte, aber es war auch ein Tag der Schöpfung, in dem das Konzept der Ruhepause geschaffen wurde. Hätte Gott am siebten Tag nicht geruht, gäbe es heute keinen Schabbat, kein Wochenende und damit eine siebentägige Arbeitswoche.

Und damit zum Wetter.

Die Schönheit der Schöpfung – Ein Baumwollfeld bei Kiriat Gat

Das Wetter für heute in Israel

Teilweise bewolkt bis heiter mit einem weiteren Rückgang der Temperaturen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 26 Grad, Tel Aviv 28 Grad, Haifa 27 Grad, Tiberias am See Genezareth 32 Grad, am Toten Meer 32 Grad, Beersheva 30 Grad, Eilat am Roten Meer 34 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei – 209.87 m unter dem Meeresspiegel angegeben. Es fehlen 107 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel heute wünsche ich Ihnen ein angenehmes Wochenende und einen gesegneten Schabbat. Machen Sie es gut.

 

Schabbat Schalom aus Bet Schemesch!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter