
(JNS) Der Oberste Gerichtshof Israels trat am Dienstag zusammen, um Petitionen gegen das sogenannte “Angemessenheitsgesetz”, eine Änderung des Grundgesetzes, die im Juli von der Knesset verabschiedet wurde.
Drei Tage vor Beginn der Hohen Feiertage haben sich erstmals in der 75-jährigen Geschichte des Gerichts alle 15 Richter zusammengefunden, um über ein Gesetz zu beraten.
Siehe dazu: Showdown zwischen Oberstem Gerichtshof und der Knesset!
Die Sitzung des Obersten Gerichts wird live übertragen:
Der Änderungsantrag, der am 24. Juli von allen 64 Abgeordneten der Regierungskoalition angenommen wurde, verbietet es den Richtern, Entscheidungen des Kabinetts, der Minister und “anderer gewählter Beamter, wie vom Gesetz festgelegt”, mit dem Argument der “Angemessenheit” zu rechtfertigen.
Nach der Verabschiedung des Gesetzes reichten Nichtregierungsorganisationen sofort Petitionen ein, in denen sie den Obersten Gerichtshof aufforderten, das Gesetz aufzuheben. Das Gericht beraumte zwar eine Anhörung an, erließ aber keine Dringlichkeitsanordnung gegen das Gesetz, wie einige der Petenten gefordert hatten.
“Wir sind bereit. Wir werden vor dem Obersten Gerichtshof erscheinen, um die israelische Demokratie zu verteidigen und alles zu tun, was wir können, um den Justizputsch zu stoppen”, sagte Eliad Shraga, der Vorsitzende der Bewegung für eine gute Regierung, damals. “Wir werden weiterhin protestieren und überall und von jedem Podium aus kämpfen, bis die Bedrohung beseitigt ist.

Das Gericht wird die Argumente von acht Antragstellern gegen das Gesetz anhören, die eine Reihe von staatlichen Überwachungsbehörden und Organisationen der Zivilgesellschaft vertreten. Auch die israelische Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara hat das Gericht gebeten, das Gesetz zu kippen.
Der israelische Justizminister Yariv Levin gab am Montagmorgen eine Erklärung ab, in der er den Obersten Gerichtshof dafür kritisierte, dass er sich mit dem Fall befasst, da er keine rechtliche Grundlage dafür habe.
“Präsidenten und Richter des Obersten Gerichtshofs waren sich über Generationen hinweg einig – das Volk ist der Souverän, und sein Wille wird in den von der Knesset verabschiedeten Grundgesetzen repräsentiert”, so Levin.

“Das Gericht, dessen Richter sich hinter verschlossenen Türen und ohne Protokoll selbst wählen, stellt sich über die Regierung, über die Knesset, über das Volk und über das Gesetz”, fuhr er fort.
“Bis heute gab es trotz des höchst problematischen richterlichen Aktivismus zumindest eine gemeinsame Grundlage – das Gericht respektierte die Grundgesetze”, fügte er hinzu. “Dies ist die Grundlage, die die Demokratie in Israel bewahrt hat. Die Verantwortung für die Bewahrung dieser gemeinsamen Grundlage liegt beim Gericht.”
Auch Oppositionsführer Yair Lapid gab im Vorfeld der Anhörung eine Erklärung ab, in der er argumentierte, dass es sich nicht um eine verfassungsrechtliche Frage handele, da die fragliche Änderung “kein Grundgesetz ist und nicht einmal einem Grundgesetz ähnelt”.
“Dies ist ein unverantwortliches Dokument, auf das jemand ‘Grundgesetz’ geschrieben hat und seitdem verlangt, dass es als heilige Schrift behandelt wird”, sagte Lapid.
“Der Oberste Gerichtshof wird heute Morgen über ein Gesetz beraten, das ein abweichender und rücksichtsloser privater Gesetzentwurf von [dem Vorsitzenden des Ausschusses für Verfassung, Recht und Justiz der Knesset] Simcha Rothman ist, der nicht einmal von der Regierung verabschiedet wurde, der in einem gewaltsamen, überstürzten, schlampigen, ungestümen und hemmungslosen Prozess zustande gekommen ist und der nichts mit den Grundgesetzen zu tun hat“, fuhr er fort.

Der Oberste Gerichtshof Israels hat noch nie ein Grundgesetz außer Kraft gesetzt, was mit dem amerikanischen Obersten Gerichtshof vergleichbar wäre, der eine Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten außer Kraft setzen würde.
Es wird erwartet, dass es Wochen oder sogar Monate dauern wird, bis das Gericht eine Entscheidung in dieser Angelegenheit trifft.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.