
Man kann den Eindruck gewinnen, dass Israel in einem Widerspruch lebt: Einerseits hat es sich zu einem hochmodernen Land entwickelt, zur Startup-Nation, wo immer neue Ideen und Technologien florieren, die zum Segen für alle Völker auf der Erden werden. Von den 900 Menschen, die seit 1901 mit Nobelpreisen ausgezeichnet wurden, war fast jeder vierte jüdisch. Anders ausgedrückt: Nur 0,2 Prozent der Weltbevölkerung sind Juden, aber 23 Prozent der Nobelpreisträger sind es auch.
Doch obwohl das Volk Israel in Technologie und Wissenschaft Vorbote, Bahnbrecher und Wegbereiter ist, geschieht dies immer im Aufblick zu Gott. Mehr als andere Völker ist Israel traditionell religiös. Über 75 Prozent der jüdischen Bevölkerung glauben an Gott. Auch wenn sie das nicht immer auf die gleiche Weise tun, so kann man doch sagen: Gott ist ein Faktor im israelischen Staatsleben. Wenn Israel auf Jerusalem besteht, dann ausschließlich aufgrund biblischer Verheißung.
Auch wenn Technologie und Wissenschaft oft als Kontrahenten Gottes verstanden werden, harmonieren sie doch. Glaube, Gott und Wissenschaft,...
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.