
Der Vorsitzende der Knesset Mickey Levy ist am Montag (24. Januar 2022) zu einem Staatsbesuch in Berlin eingetroffen, der bis Donnerstagabend andauern wird. Im Laufe der Woche wird Levy unter anderem das Haus am Wannsee besuchen und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, den österreichischen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Außenministerin Annalena Baerbock treffen.
Der Höhepunkt des Besuchs wird am Donnerstag sein, wenn der Vorsitzende der Knesset im Rahmen der Feierlichkeiten zum Internationalen Holocaust-Gedenktag vor dem Plenum des Bundestages sprechen wird. Levy wird damit als erster Sprecher der Knesset, der vor dem Plenum des Bundestages spricht, Geschichte schreiben.
Bei seiner Ankunft in Berlin sagte Mickey Levy: “Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass ein Vorsitzender der Knesset – des demokratisch gewählten Parlaments des einzigen jüdischen Staates – dort stehen wird, wo vor mehr als 80 Jahren die nationalsozialistischen Unterdrücker zur Vernichtung unseres Volkes aufriefen, bevor sie das schrecklichste Verbrechen in der Geschichte der Menschheit – den Holocaust – verübten. Ich werde stolz darauf sein, Jude zu sein, mit sechs Millionen schweigenden Seelen an meiner Seite, und ich werde die Rede auf Hebräisch, der ewigen Sprache des jüdischen Volkes, halten.”
Weiter sagte der Knessetpräsident: “Der Besuch symbolisiert die wahre Freundschaft zwischen Israel und Deutschland. Zwei liberale Demokratien, die liberale Werte und die gegenseitige Verpflichtung teilen, an den Holocaust zu erinnern, die Unantastbarkeit der Ermordeten zu schützen und den Antisemitismus in der ganzen Welt zu bekämpfen”.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.