
Bei den Massendemonstrationen in Israel, die jetzt in der 16. Woche stattfinden, geht es angeblich darum, eine Diktatur im jüdischen Staat zu verhindern. Für die Demonstranten ist die Justizreform jedoch nur eine Facette dieses wahrgenommenen Autoritarismus, weshalb die Demonstrationen nun ihren Schwerpunkt verlagern.
Die Justizreform von Premierminister Benjamin Netanjahu liegt derzeit auf Eis, aber das hat rund 200 000 Israelis im ganzen Land nicht davon abgehalten, ihre wöchentlichen Versammlungen gegen die Regierung nach Schabbat abzuhalten.
Einige meinen, die Fortsetzung der Proteste sei ein Beweis dafür, dass es in erster Linie gar nicht um die Justizreform ging. Das war nur ein bequemer Auslöser, um sich Netanjahu auf diese Weise entgegenzustellen. [Es ist bemerkenswert, dass viele der jetzt vorgeschlagenen Justizreformen auch auf der Tagesordnung der vorherigen Regierung unter Yair Lapid standen.]
Wer genau hinsieht, erkennt, dass es bei den Demonstrationen um ein Thema geht, das größer ist als die Justizreform. Diejenigen, die jetzt auf die Straße gehen, glauben im Großen und Ganzen, dass Israel den Weg der Islamischen Republik Iran oder zumindest der autoritäreren Regime in Osteuropa einschlägt. Eine Justizreform, die den Obersten Gerichtshof beschneidet, ist nur ein Teil dieses Phänomens, zu dem auch die “Besetzung” eines so genannten “Palästina” und Gesetze gehören, die den ethnischen und religiösen jüdischen Charakter des Staates Israel festschreiben.
Und für diese Demonstranten verkörpert Benjamin Netanjahu dieses Gesamtphänomen in all seinen Aspekten.
Deshalb haben die Demonstrationen nicht nachgelassen, obwohl die Regierung den Forderungen der Opposition nach einem Dialog über eine konsensorientierte Justizreform nachgegeben hat.
Und deshalb sieht man auf den Demonstrationen zunehmend Fahnen und Slogans, die nichts mit der Justizreform zu tun haben, zumindest nicht direkt.
Bei der Hauptkundgebung in der Kaplanstraße in Tel Aviv am Samstag waren beispielsweise palästinensische Fahnen und gedruckte Plakate zu sehen, auf denen Israel in seiner jetzigen Form und natürlich unter seiner derzeitigen Regierung als “rassistischer” und “Apartheid”-Staat bezeichnet wurde.
Judicial reform? That’s just one aspect of why the opposition in #Israel is protesting.
For many in the opposition, the Jewish state is in its current form already “racist” and “dictatorial.” pic.twitter.com/yrxV2yatnz
Die Menge skandierte: “Die Besatzung wird nicht aufhören” und “[jüdische] Siedlung wird nicht aufhören”. Die Justizreform wurde kaum erwähnt, denn das ist nur ein Teil der Gründe, warum sie glauben, dass Israel in Gefahr ist.
Machen Sie keinen Fehler, der Kampf, der in diesen Tagen auf Israels Straßen geführt wird, dreht sich nicht nur um die Justizreform. Das ist nur ein Teil eines viel größeren Puzzles.
Israel Heute Mitgliedschaft
Eine Antwort zu ““Jüdisch und rassistisch”: Anti-Regierungs-Proteste verlagern Fokus auf “Besatzung””
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Der eigentliche Sinne der Demonstration ist es, Sodom und Gomorrha weiter auszubauen und die Rechte der Siedler zu beugen.